Samsung stellt neue schlanke Slider-Phones mit Businessfunktionen vor
• 05.04.06 Samsungs aktuellste Schiebehandys SGH-D800 und SGH-D820 bieten nun eine 1,3-Megapixel-Kamera, Picsel ViewerTM, Bluetooth, PictBridge sowie TV-Ausgang. Darüber hinaus funkt das SGH-D820 auch über Quad-Band. Bei diesem Modell lässt sich außerdem die Speicherkapazität dank des MicroSD-Steckplatzes bequem erweitern. Die Handys sind jeweils 14,9 und 15,2 Millimeter flach.
|
|
Nur ein leichter Fingertipp, schon gleitet das Display nach oben und legt die Tastatur frei. Brillant ist der Bildschirm der beiden Mobiltelefone mit einer Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten und 262.144 Farben. Er zeigt die im MPEG4- oder H.263-Format aufgezeichneten Videoclips sowie Fotos, die mit der integrierten und beim SGH-D820 drehbaren 1,3-Megapixel-Kamera aufgenommen wurden, in kristallklarer Qualität.
Auch das SGH-D800 und das SGH-D820 besitzen einen Music-Player, der MP3-, AAC-, AAC+-, e-AAC+- und WMA-Files abspielt. Zur Ablage der Songs steht im SGH-D800 ein 80 MByte großer Speicher zur Verfügung. Ein Plus für musikbegeisterte Anwender bietet das SGH-D820: Der interne Speicher von 71 MByte lässt sich mit einer MicroSD-Karte erweitern.
Das SGH-D800 ist seit Anfang März für 449 Euro im deutschen Markt verfügbar. Das SGH-D820 ist ab Mitte März zum Preis von 479 Euro in Deutschland erhältlich.
Weitere Infos finden Sie beim Anbieter Samsung im Internet
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


