Schlund + Partner unterstützt LKA bei Ermittlung des Phatbot-Autors
• 17.05.2004 Der Karlsruher Internet-Provider Schlund + Partner hat das Landeskriminalamt Baden-Württemberg maßgeblich bei der Ermittlung des mutmaßlichen Programmierers des Internet-Wurms Phatbot / Agobot unterstützt. Ende letzter Woche hatten Spezialisten des Landeskriminalamtes den 21-jährigen Haupttatverdächtigen im Raum Lörrach|
|
Ende Februar wurden einige Web-Server von Schlund + Partner selbst Ziel von Angriffen des Phatbot-Wurms. Die Spezialisten des Providers entwickelten eine Erweiterung für den Apache-Web-Server, der die angegriffenen Rechner vor Nicht-Erreichbarkeit schützt. Schlund + Partner stellte diese Erweiterung auch anderen betroffenen Providern als Patch zur Verfügung. Gleichzeitig analysierten die Systemadministratoren die Angriffe. Auf einem Server im Rechenzentrum von Schlund + Partner fanden sie dabei Hinweise, die zur Ermittlung der Programmierer von Phatbot / Agobot beitrugen.
Aufgrund der Angriffe auf die firmeneigenen Web-Server erstattet Schlund + Partner bei der Kriminalpolizei Karlsruhe Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Computersabotage. Die gewonnenen Informationen wurden den Ermittlungsbehörden übergeben. Unter anderem konnten den Ermittlern IP-Adressen genannt werden, die auf die mutmaßlichen Urheber des Wurms hingedeutet haben.
Der Internet-Wurm Agobot und sein Nachfolger Phatbot können Rechner übernehmen und für beliebige Zwecke missbrauchen. Der Angriff auf einen Web-Server kann außerdem einer so genannten Denial-of-Service-(DOS)-Attack gleich kommen, nach der ein Rechner von außen nicht mehr erreichbar ist. Ohne den selbst entwickelten Patch hätte Schlund + Partner allein im März drei Terabyte zusätzlich eingehenden Traffic verzeichnet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


