Firmenaktivitäten im europäischen und internationalen Ausland auf einfache
Weise eine telefonische Erreichbarkeit vor Ort. Zugleich sind Firmen für
ausländische Kunden zum jeweiligen Orts- bzw. Ferntarif anrufbar.
Pro Rufnummer lassen sich parallel zwei Anrufe annehmen. Eingehende Gespräche
sind dabei für den Nutzer kostenlos. Der Provider stellt zum Start dazu
Rufnummern aus 760 Ortsnetzen folgender Länder bereit:
Argentinien,
Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Finnland, Georgien,
Griechenland, Italien, Kanada, Kroatien, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Polen,
Puerto Rico, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische
Republik, Ungarn und Zypern.
Pro Rufnummer wird eine einmalige Bereitstellungspauschale von 12,90 Euro plus
eine monatliche Grundgebühr von 12,90 Euro berechnet. Dabei hat der Kunde ein
monatliches Kündigungsrecht.
Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter im Internet unter
www.sipgate.de
| Verwandte Nachrichten: |
-
28.03.13 Mit Facebook startet eines der ersten großen sozialen Netzwerke
über seine Smartphone Apps kostenlose Gespräche zu anderen Facebook
Teilnehmern. Damit es zu kostenlosen Gesprächen kommen kann, muss die
...
-
16.11.12 Beim VoIP Anbieter Skype können Kunden untereinander kostenlos
telefonieren. Obendrein ist Skype ein Messenger, womit die Nutzer sich
über Chat-Funktionen unterhalten können. Erst im Sommer hatte Skype einen neuen Online-Rekord mit
...
-
15.05.12 Beim VoIP Anbieter Skype können Kunden untereinander kostenlos
telefonieren. Allerdings bietet Skype auch die Möglichkeit an, eine Festnetz-
oder Mobilfunkrufnummer anzurufen. Insbesondere bei Auslandsgesprächen zahlt
...
-
17.04.12 Bei Skype gab es letzte Woche einen neuen Online-Rekord. Am
10.April waren bei Skype 40 Millionen Nutzer gleichzeitig Online. Damit hat
Skype einen neuen Rekord in der eigenen Online Geschichte aufgestellt.
...
-
09.03.12 Der Handydiscounter Blau bietet eine neue VoIP App an, bei der Nutzer von
iPhones und Android Handys mittels VoIP über Blau telefonieren können. Dabei
telefonieren die BlauApp Nutzer mittels dem 9-Cent-Einheitstarif. Somit kosten
...
-
23.09.11 In Europa gehen die Telefonkonzerne aus Kostengründen immer
weiter dazu über, die reinen Telefongespräche auf die Datenleitungen zu
schicken. Auch bezeichnen die Telekommunikationsanbieter gerne ihre VoIP Angebote
...
-
25.05.11 Bei toplink gibt es nun auch schnelle VDSL Anschlüsse für
Geschäftskunden, welche mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s im
Upstream surfen können.
...
-
05.05.11 Der VoIP Anbieter Sipgate bietet seinen Kunden nun im ISDN Tarif
"sipgate plus" den Mobilfunktarif für Gespräche ins nationale Handynetz für
9,9 Cent pro Minute an. Zuvor wurden pro Gesprächsminute 12,9
...
-
10.03.11 Virtuelle Telefonlagen sparen den Nutzern kostspielige
Investitionen in neue Hardware. Dabei haben die virtuellen Telefonanlagen auch
die grossen Vorteil, dass sie nicht ortsgebunden sind und von jedem
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|