Spartipp: Handytarife vergleichen - aber richtig
• 26.08.16 In Deutschland gibt es laut Statistik knapp 114 Millionen Mobilfunkanschlüsse. Bei einer Einwohnerzahl von 80 Millionen besitzt fast jeder zweite nicht nur ein, sondern zwei Mobiltelefone. Und obwohl jeder weiß, dass gerade bei der Vielzahl an Anbietern, Tarifen und Verträgen sehr unterschiedliche Kosten entstehen können, haben zahlreiche Menschen noch immer den falschen Handytarif.
|
Der Handytarif in Zeiten von Pokémon Go
![]() |
|
Bild: Gerade bei Spielen wie Pokémon Go sollte man einen Vertrag mit hohem Datenvolumen haben. Quelle: Matthew Corley - 451598275 / Shutterstock.com |
Als das Handy seinen Siegeszug antrat, war es ausschließlich dafür gedacht, damit zu telefonieren und Kurznachrichten, sogenannte SMS, zu versenden. Heute ist das überholt!. Denn nachdem man dank Smartphones auch immer und überall online gehen kann, haben sich die Möglichkeiten, die man mit einem Mobiltelefon tun kann, deutlich erweitert. Das Internet ist so immer mit dabei, für jeden greifbar und - je nach Datenvolumen - auch für jeden nutzbar.
Gerade Onlinespiele sind im Kommen. Etwa jeder Zehnte spielt regelmäßig auf
dem Handy und
nutzt dabei sein Datenvolumen.
Dies dürfte sich seitdem Pokémon Go auf dem Markt ist, deutlich erhöht
haben. Rund 7,7 Millionen Nutzer haben sich das Spiel bereits heruntergeladen,
7,1 Millionen spielen es regelmäßig. Diese Zahlen basieren auf einer Erhebung
von YouGov im Juli und August 2016. Und dennoch ist man gerade bei diesem
Spiel geteilter Meinung:
ich finde Pokémon Go gefährlich, denn es lenkt vom Straßenverkehr ab | 73% |
ich finde Pokémon Go gut, denn es motiviert zu mehr Bewegung an frischer Luft | 50% |
Ich finde Pokémon Go ärgerlich, da mehr Menschen auf Ihr Handy starren | 47% |
Ich finde Pokémon Go gut, weil Spieler dadurch neue Menschen kennenlernen | 20% |
Quelle: Bitkom/Statista.com |
Bei einem Punkt aber sind sich alle Spieler einig: Wer Pokémon Go spielen möchte, braucht eine durchgehend stabile Internetverbindung. Das bedeutet, dass ein Tarif mit besonders hohem Datenvolumen abgeschlossen werden sollte, denn bei einer Drosselung der Surfgeschwindigkeit kann man ganz schnell die Lust an dem sogenannten Augmented-Reality-Spiel verlieren. Blauäugig einen Tarif zu wählen, der ein hohes Datenvolumen verspricht, kann aber sprichwörtlich ins Auge gehen. Denn die Unterschiede unter den einzelnen Tarifen sind sehr groß. Wer nicht vergleicht, der zahlt womöglich drauf - und nicht nur einen Euro fünfzig.
![]() |
|
Bild: So unterschiedlich wie die Menschen, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an einen Mobilfunkvertrag. Quelle: Ollyy - 372903454 / Shutterstock.com |
Den passenden Mobilfunkvertrag finden
Die Zeiten, in denen alle einen einheitlichen Mobilfunkvertrag vorgesetzt bekamen, sind längst vorbei. Das liegt vor allem daran, dass sich die Möglichkeiten, die man mit dem Handy hat, deutlich erweitert haben. So gibt es beispielsweise-
• Tarife für Vieltelefonierer
• Flats für SMS-Junkies
• besonders hohe Datenvolumen
• Auslandstarife - auch zeitlich begrenzt buchbar
-
• Vieltelefonierer, aber wenig SMS-Versender, mittleres Datenvolumen, kein Auslandstarif.
• Wenigtelefonierer, SMS-Flatrate, niedriges Datenvolumen, Auslandstarif für bestimmte Zeit.
• Vieltelefonierer, Viel-SMS-Versender, hohes Datenvolumen, kein Auslandstarif.
• Wenigtelefonierer, kein SMS-Versender, hohes Datenvolumen, Auslandstarif für bestimmte Zeit.
Der Tarifvergleich: so geht´s
Wir besuchen die Website handytarifvergleich.de und finden dort einen Tarif-Filter. So lässt sich einstellen, wie hoch das Datenvolumen sein soll und wie viele Minuten im Monat für die Telefonie benötigt werden. An zwei Beispielen wollen wir zeigen, wie groß die Unterschiede sein können.Datenvolumen | 10 GB |
Telefonie pro Monat | 100 Minuten |
Günstigster Tarif | Simply mit 35,61 € effektiv |
Teuerster Tarif | Vodafone mit 201,25 € effektiv |
Bemerkenswert | Vodafone bietet dabei drei ganz unterschiedliche Tarife an. Neben dem teuersten auch noch einen für 54,24 € und einen für €. |
Datenvolumen | 2 GB |
Telefonie pro Monat | Telefon-Flat |
Günstigster Tarif | WinSIM mit 7,41 € effektiv |
Teuerster Tarif | Vodafone mit 201,25 € effektiv |
Bemerkenswert | Die Tarife, die über einem monatlichen Preis von 50 € liegen, bieten statt 2 GB Datenvolumen 10, 20 und sogar 30 GB an. |
-
• Hersteller des Handys
• Displaygröße
• Betriebssystem
• Netzauswahl: Telekom, Vodafone, O2, e+
• Internet: Datenvolumen (von 0 bis 10 GB)
• Telefonie: Minuten im Monat (von 0 bis 475 min, danach Flat)
• Technologie: mit oder ohne LTE
• SMS-Flatrate: ja oder nein
• Laufzeit: mit oder ohne
• Zusätzlich können noch die maximalen Kosten eingestellt werden, die man gewillt ist, pro Monat zu zahlen
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|