Anzeige

Stiftung Warentest hat die 4 Mobilfunknetze getestet --D1- und D2-Netz liegen vorne

• 28.07.11 Zum einen die erfreuliche Nachricht, mittlerweile ist kein Mobilfunknetz wirklich schlecht. Bei diversen Test der Stiftung Warentest wurden eher kleine Fehlerquoten von unter 3 Prozent aufgedeckt. Das Erfreuliche, die Mobilfunknetze werden immer schneller. Aber auch die Anzahl der Nutzer steigt und damit fällt dann die Qualität in grossen Städten
Anzeige
mitunter wieder.

Die Stiftung Warentest hat die vier Mobilfunknetze von der Telekom (D1-Netz), Vodafone (D2-Netz), O2 und E-Plus getestet. Dabei kam es den Testern auf die Netzabdeckung und die Qualität von Sprach- und Datenverbindungen an. Auch die Leistung auf dem Lande wurde bewertet. Insgesamt fuhren die Tester 4.000 Kilometer mit einem Messwagen durch ganz Deutschland.

Das Netz, mit der im Vergleich schlechtesten Datenverbindung, ist das Netz von E-Plus. Im Test der Stiftung Warentest dauerte es auf dem Land im Schnitt 37 Sekunden bis eine standardisierte Test-Website vollständig geladen war. Bei Vodafone waren es im Durchschnitt nur 10 Sekunden.

Bei der Netzabdeckung ist keiner der Anbieter schlecht. Richtige Funklöcher sind selten. Allerdings scheitern in ländlichen Räumen manche Anrufe, weil das Netz überlastet ist. Bei E-Plus sind das etwa drei Prozent der Anrufe, bei der Telekom hingegen unter zwei Prozent. In Städten haben Kunden von O2 am häufigsten Probleme beim Telefonieren.

Insgesamt sind die Netze von Telekom und Vodafone am besten. Das zeigt sich vor allem beim mobilen Internet. Das E-Plus Netz ist beim beim Surfen und Downloaden erheblich langsamer als die anderen. Vielsurfer sind am besten bei Vodafone aufgehoben. Wer häufig größere Dateien herunterlädt, wählt die Telekom. O2 landet im Mittelfeld, ist aber eine günstige Alternative, aber die Download-Geschwindigkeit ist allerdings deutlich niedriger.

Einen kostenlosen Preisvergleich bzgl. billige Handytarife können Sie, wie immer, bei unserem Online-Dienst für Handytarife auf Handytarifrechner.de durchführen.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen