Studie: Noch nie war telefonieren billiger
• 14.11.06 Telefonieren mit dem Handy oder im Festnetz ist in Deutschland so günstig wie nie zuvor. Die Preise im Mobilfunk sind nach mehreren Jahren weitgehend stabiler Tarife seit 2005 unerwartet stark um 12 Prozent gesunken.
|
Laut Bitkom Sprecher Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer, haben sich in den vergangenen zehn Jahren die Preise für Handy-Gespräche sogar mit minus 54 Prozent mehr als halbiert. Rechnerisch besitze seit August 2006 jeder Bundesbürger ein Mobiltelefon. Zusätzlicher Druck auf die Preise entstehe durch Entscheidungen der deutschen Regulierungsbehörde und der EU-Kommission.
Nachdem die Preise im Festnetz zuletzt nur noch moderat gefallen waren, rechnet der Verband Bitkom wieder mit einem kräftigen Rückgang, da mit neuen Pauschaltarifen, Paketangeboten und der alternativen Internettelefonie weiteres Sparpotential beim Telefonieren möglich ist.
In den vergangenen zehn Jahren sind die Preise im Festnetz um fast die Hälfte zurückgegangen. Auslöser war die Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte Ende der Neunzigerjahre. Seit 1998 sind Call-by-Call-Gespräche für Fern- und Auslandsgespräche sowie der komplette Wechsel des Telefonanbieters erlaubt. Die günstigsten Telefonate in die zehn wichtigsten Länder sind nach Angaben der Bundesnetzagentur seitdem um 97 Prozent billiger geworden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



