T-D1 führt GPRS ein
• 21.06.2000 T-Mobil führt in dieser Woche die neue Datenübertragungstechnik GPRS (General Packet Radio Service) ein. Mit GPRS sind im T-D1 Netz mobile Datenübertragungen auf ISDN-Niveau möglich. Zum GPRS-Start versorgt T-D1 rund 70 Prozent der Fläche Deutschlands mit der neuen Technik, noch im Spätsommer wird sie dann bundesweit zur Verfügung stehen.
|
|
Dank einer Übertragungsrate von zunächst 40 Kbit/s, wird die alte Geschwindigkeitsbegrenzung von bisher 9,6 Kbit/s auf dem mobilen Datenhighway von T-D1 aufgehoben und zunächst vervierfacht. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann sogar rund 100 Kbit/s möglich sein.
GPRS bringt eine ganze Reihe von Vorteilen: Neben der höheren Übertragungsgeschwindigkeit profitieren Nutzer von GPRS von vollkommen neuen Abrechnungsmöglichkeiten. Anders als bisher kann nicht mehr nur nach Minuten sondern nach übertragenen Datenmengen abgerechnet werden, was gerade für die Entwicklung von mobilen Multimediadiensten von großer Bedeutung ist.
Die ersten Kunden werden die neue Technik im Rahmen einer sogenannten "Scouting-Phase" bereits in den nächsten Wochen testen können. Ab September wird dann GPRS in die breitere Vermarktung übergehen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


