T-Online bekommt Rechte für Live-Fussball im Internet
• 21.12.05 Heute hat der deutsche Liga-Verband entschieden, dass die Fusballrechte für die kommenden Fussball-Saison nicht mehr an Premiere, sondern an die öffentlichen Rechtlichen und an ein Konsortium um Kabel Deutschland gehen.
|
Zur Zeit der Artikellegung ist der Börsenkurs von Premiere schon um 40 Prozent nach Bekanntgabe der neuen Lizenzzuteilung eingebrochen. Die Aktionäre gehen wohl nicht davon aus, das Premiere nach der laufenden Fussball-Saison noch ein tragfähiges Geschäftmodell aufweisen kann. Der Kundenstamm von Premiere rekrutiert sich hauptsächlich aus fussballinteressierten Nutzern.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




