T-Online dsl 1000 MB kann ab Oktober 2002 beauftragt werden und kostet
monatlich 9,95 Euro und beinhaltet ein kostenfreies Datenvolumen von
1000 MB. Bei T-Online dsl 5000 MB mit 5 Gigabyte Freivolumen beträgt
die monatliche Grundgebühr ab 1. September 2002 24,95 Euro. Eine
zeitliche Begrenzung gibt es bei beiden Tarifen nicht. Die Nutzung über
das enthaltene Freivolumen hinaus kostet in beiden Tarifen 1,59 Cent pro
Megabyte.
Der neue Tarif T-Online dsl pro wird ab 1. Oktober 2002 vermarktet und
bietet den Usern ein Zeitfenster von 7 bis 19 Uhr bei dem keine weiteren
Kosten anfallen. Hier beträgt die Grundgebühr dann 24,95 Euro.
Außerhalb dieses Zeitfensters fällt ein zusätzliches Entgelt von 1,59
Cent pro Megabyte an.
Der Tarif T-Online dsl flat bleibt auch weiterhin ohne Zeit- und
Volumenbegrenzung bestehen, die monatliche Grundgebühr beträgt dann ab
November allerdings 29,95 Euro statt bislang 25,00 Euro.
Ferner wird bei einigen Angeboten die Grundgebühr gesenkt. Bei T-Online
eco zum Beispiel um 14 Cent auf 3,95 Euro. T-Online surftime 120 wird
monatlich um 65 Cent günstiger, die monatliche Grundgebühr reduziert
sich auf 49,95 Euro. Weitere Preissenkungen gibt es bei surftime 90 und
surftime 60. Bei T-Online surftime 30 wird der Preis leicht nach oben
angepasst und kostet 14,95 Euro statt bislang 14,80 Euro.
Die Minutenpreise in den bestehenden Tarifen werden um maximal ein
Zehntel Cent nach oben angepasst. Der Minutenpreis beträgt bei T-Online
eco und den Budget-Tarifen (T-Online surftime) bei Überschreitung des
enthaltenen Zeitbudgets ab November 2002 einheitlich 1,59 Cent. Bei
T-Online by call kostet die Minute zukünftig nur noch 1,99 Cent. Die
tageszeitabhängigen Tarife T-Online by day und by night werden zukünftig
im günstigsten Zeitfenster mit 0,80 Cent, in der Nebenzeit mit 1,59 Cent
pro Minute in Rechnung gestellt. Bei T-Online by day wird die monatliche
Grundgebühr auf 7,49 Euro gesenkt.
| Verwandte Nachrichten: |
-
12.11.25 Die Digitalisierung hat die Versicherungsbranche nachhaltig
verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre
Versicherung online abzuschließen. Laut einer aktuellen
...
-
12.11.25 Der Mobilfunkanbieter Sim.de gehört zu den bekanntesten Discount-Marken in Deutschland.
Er zeichnet sich durch günstige Preise, flexible Vertragslaufzeiten und eine klare Tarifstruktur aus.
Wir manchen -wie immer- eine ausführliche Analyse der aktuellen Handytarife von Sim.de,
...
-
11.11.25 Der aktuelle Jahresbericht 2025 von
1&1 zeigt die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Bereich
Telekommunikation. Besonders im Segment Mobilfunk
...
-
11.11.25 Die Anbieter BIGSIM und sim24 präsentieren
regelmäßig neue Mobilfunkangebote, die sich durch eine 5G Allnet
Flat, attraktive Zusatzleistungen und dauerhaft stabile Preise
...
-
11.11.25 Das 1&1 Weihnachts-Special bringt im Jahr 2025
eine Erweiterung des Tarifportfolios im Bereich Mobile Bundle.
Mit den neuen Varianten Allnet-Flat XS und Unlimited on
...
-
10.11.25 Auch im Monat November gibt es wieder günstige Callthrough Telefontarife. Dabei kann man ordentlich bei den Billiger
Telefonieren Telefontarifen sparen, um mit den Liebsten und Freunden zu
telefonieren. Auch sind die Callthrough Tarife für Gespräche ins nationale
...
-
10.11.25 Im November 2025 präsentiert die Telekom
eine Vielzahl von Mobilfunk-Aktionen, die sowohl Neukunden
als auch Bestandskunden betreffen. Wir bieten Ihnen -wie immer- eine
...
-
10.11.25 Die sim24 Black Weeks bieten wieder stgark verbilligte Tarife.
Alle Tarife kommen mit einer modernen 5G Allnet Flat (max. 50 MBit/s) und einem Preis,
der auch nach 24 Monaten stabil bleibt. Damit setzt sim24 ein klares Zeichen für Transparenz und
...
-
08.11.25 Die Mobilitätsapps haben sich in Deutschland
zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags entwickelt. Laut einer
repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom nutzen rund
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|