Telekom mit ersten Narrowband-IoT Servicepaketen in Deutschland auf dem Markt
• 26.06.17 Die Telekom bringt am heutigen Montag, dem 26.Juni, erstmals in
Deutschland ihre ersten Servicepakete für NarrowBand IoT (NB-IoT) auf den
Markt und baut die Verfügbarkeit der schmalbandigen IoT-Netze in allen
Präsenzmärkten zügig aus. Damit stellt sie die Weichen für den
5G-Kommunikationsstandard, der 2020 an den Start gehen soll. So können zum Beispiel intelligente Parkplatzsysteme geschaffen werden.
Erste Narrowband-IoT-Servicepakete in Deutschland auf dem Markt
In Deutschland werden die Optionen NB-IoT Access, ein schlankes NB-IoT-Paket zur Gerätevernetzung sowie NB-IoT
Access & Cloud of Things, ein umfassenderes Paket zur Gerätevernetzung, das
auch die Plattform "Cloud der Dinge" der Telekom einbezieht, angeboten.
Hamburg und Telekom digitalisieren bis zu 11.000 Stellflächen -Bild: Telekom
Smart-Parking-Lösungen unter den ersten NB-IoT-Services in Deutschland
Parallel zum NB-IoT-Netzausbau und kommerziellen Start in Deutschland arbeitet
die Telekom bereits aktiv mit vielen Kunden und Partnern an der Umsetzung
realer Lösungen, die diese innovative Technologie verwenden. Intelligentes
Parken ist einer dieser Bereiche. In Hamburg wird gerade ein
Smart-Parking-Service eingeführt, der Autofahrer in Echtzeit darüber
informiert, wo freie Parkplätze zur Verfügung stehen.
Dazu werden bis zu 11.000 öffentliche und private Parkplätze, einschließlich
Parkhäuser, mit Hilfe der NB-IoT-Technologie der Deutschen Telekom
digitalisiert. Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Merzig und Moers führen als
nächstes Smart-Parking-Lösungen in ihren Stadtzentren ein.
Hier können sogar Parkplätze im Voraus gebucht werden, sodass die Autofahrt in die Innenstadt ein
stressfreies Erlebnis wird. Für die Parkplatzsuche in Echtzeit werden per
NB-IoT übertragene Sensordaten zusammen mit Informationen aus Parkautomaten
und weiteren Datenquellen der Stadt ausgewertet, um verlässliche
Wahrscheinlichkeits-Berechnungen zu erstellen.
Das Starterpaket NB-IoT Access ist ab 199 Euro erhältlich und umfasst eine
sechsmonatige Aktivierung von bis zu 25 SIM-Karten mit jeweils 500 KB, die im
deutschen NB-IoT-Netz gebündelt sind. Als weitere optionale Zusatzfunktion ist
eine private APN mit IPsec-Key-Verschlüsselung erhältlich. Das Starterpaket
NB-IoT Access & Cloud of Things ist ab 299 Euro erhältlich und beinhaltet
zusätzlich den direkten Zugang zur Plattform "Cloud-der-Dinge" der Telekom für
das Geräte- und Datenmanagement. Beide Starterpakete unterstützen die Kunden
dabei, ihre NB-IoT-Lösungen schnell auf ihrem jeweiligen Markt
einzuführen.
"Die Telekom ist davon überzeugt, dass NarrowBand-IoT unseren Markt
revolutionieren und den Weg für die Digitalisierung sowie für unsere
5G-Services bereiten wird, die ab 2020 verfügbar sein werden," so Hagen
Rickmann, Leiter des Geschäftskundensegments, Telekom Deutschland.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News und Spar-Angebot entgehen, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber aber via
Twitter und
Facebook informiert.
05.06.23 Beim Telekom MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif zahlen die
Kunden einmalig und können den Tarif das ganze Jahr über nutzen. So enthält
der MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif 36 GB. Mit dem doppeltem Datenvolumen
...
05.06.23 Nur noch bis zum morgigen Dienstag, dem 6.Juni 11 Uhr, gibt es
die Handyvertrag.de Tarife stark verbilligt für unsere Leser im
O2-Netz. So gibt es eine 18 GB LTE All-In-Flat schon für unter monatliche 10
...
03.06.23 Ab sofort gibt es das Samsung Flagschiff mit dem
Galaxy S22 5G wieder günstig im Telekom Netz mit viel. So gibt es das Top-Smartphone
Galaxy S22 5G bei einer einmaligen Zuzahlung von 26,99 Euro schon für monatliche 26,99 Euro
...
03.06.23 Ab sofort gibt es die beliebten Klarmobil Handytarife
mit einer All-In-Flat im Vodafone Netz mit mehr Datenvolumen in der Spitze mit
einem Speed von 150 Mbit/s im 5G Netz. So bekommt man auch aktuell eine 10 GB All-In-Flat für monatliche 9,99 Euro statt 19,99 Euro mit einem LTE Speed von 25 Mbit/s im Telekom LTE Netz. Dabei gibt es im Rahmen einer neuen Tarifaktion alle Klarmobil Tarife auch mit einer monatlichen Laufzeit gegen einen Aufpreis. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features der Klarmobil Handytarife Aktion auf.
...
02.06.23 Pünktlich zum langen Wochenende gibt es eine neue
Sonderaktion vom Handydiscounter Sim.de mit einem tollen Smartphone Tarif für unsere Leser. So gibt es eine 20 GB LTE Allnet-Flat schon für
unter monatliche 11 Euro und ohne einen Anschlusspreis beim Laufzeitvertrag. Wer weniger Datenvolumen braucht, kann auch für 7,99 Euro im Monat eine 12 GB Allnet-Flat bekommen. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Details des neuen 20 GB Handytarife Deals auf.
...
01.06.23 Zum Start in den Sommer gibt es wieder Samsung Flagschiff mit dem neuen Galaxy S22 5G günstig.
So gibt es das Top-Smartphone Galaxy S22 5G bei einer Zuzahlung von nur 19 Euro
schon für monatliche 19,99 Euro für unsere Leser. Immerhin hat das Samsung Galaxy S22 einen Wert von rund 550 Euro. Dass heißt, es ist billiger das Bundle zu kaufen, als das Gerät einzeln. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Details des neuen Galaxy S22 Tarife Deals auf.
...
01.06.23 Opensignal hat nun eine Auswertung von Nutzerdaten mit mobilen
Netzwerken gemacht. Im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. März 2023 wurde
mithilfe der Nutzerdaten der Opensignal-App das Mobilfunkerlebnis in allen
...
31.05.23 Ab sofort gibt es die Handyvertrag.de Tarife zum Monatsende wieder stark verbilligt für unsere Leser im
O2-Netz. So gibt es eine 18 GB LTE All-In-Flat schon für unter
monatliche 10 Euro bei einer monatlichen Laufzeit. So zahlt man auch nur 9,99 Euro im Monat. Auch die anderen Handyvertrag.de Tarife profitieren von der Aktion. Wir zeigen Ihnen -wie immer- alle Features des neuen Tariftipp 18 GB Handytarife auf.
...
31.05.23 Seit rund zwei Monaten konnte man keine CallYa Tarife mehr online bestellen.
Damals waren der Grund ein Hacker-Angriff auf den externen Dienstleister Materna gewesen.
Nun sind die CallYa Online-Seiten aber wieder verfügbar. Dabei gibt es dann ab sofort auch mehr
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)