Telekom mit neuem Hotspot-Paket für Städte und Kommunen
• 14.06.16 Die dt.Telekom bietet in den Städten ein neues Hotspot Paket für
die Gemeinden und Städte an. Damit sollen die die Bürger in öffentlichen
Einrichtungen leichter kostenfreien Zugang zum Internet bekommen. Dafür gibt
es nun das Produktpaket "Public WLAN 4.0", welches speziell auf Kunden der
öffentlichen Hand zugeschnitten ist. Es enthält den Zugang für drahtloses Internet sowie die dafür nötige technische Ausstattung.
Paketpreise starten ab 39 Euro
Die Kosten der Public WLAN 4.0-Pakete variieren nach Größe der zu versorgenden
Fläche, der Anzahl der Internetzugänge sowie dem technischen Aufwand. Die
Basislösung mit bis zu vier Geräten zur Aussendung des WLAN-Signals etwa für
die Versorgung eines Rathauses kostet im Paket monatlich 39 Euro. Darin
enthalten ist eine kostenfreie Surfstunde pro Tag je Besucher des
Rathauses. Hinzu kommen Einmalkosten für die Zugangshardware, die bei 293 Euro beginnen, sowie eine individuelle Servicegebühr für die Technik.
Alternativ zur kostenfreien Surfstunde kann die Stadt auch für monatlich 99 Euro
jeweils 24 Stunden freies Internet für ihre Bürger einrichten sowie optional
zusätzliche Geräte wie Router, Controller und weitere Zugangspunkte in Gebäuden,
hinzu buchen.
Mit einem Klick im Netz und ohne Haftungsrisiko für die Kommune
Wer das öffentliche WLAN nutzen möchte, kann mit einem einzigen Klick ins
Internet gehen. Mit einem öffentlich frei zugänglichen WLAN-Angebot geht eine
Stadt kein sogenanntes Störerhaftungsrisiko ein, weil die Deutsche Telekom
Betreiber des Hotspots ist. Das Telemediengesetz (TMG) befreit
Internet-Zugangsanbieter grundsätzlich von der Haftung für Rechtsverletzungen
ihrer Nutzer. In einer Neuregelung des TMG vom 02.06.2016 wurden zwar
Erleichterungen im Bereich der Störerhaftung vorgenommen, um die Verbreitung
von WLAN in Deutschland deutlich anzuschieben. Dennoch werden Auslegung und
Reichweite dieser Novelle noch kontrovers diskutiert und Unsicherheiten
betreffend das Risiko "Störerhaftung" bestehen fort. Vor allem
Unterlassungsansprüche gegen WLAN-Betreiber werden wohl weiterhin möglich
sein. Zudem steht die Anwendung der neuen Bestimmungen durch die Gerichte noch
aus.
Hotspotbedarf für Flüchtlingsunterkünfte
Aktuell suchen viele Kommunen nach einer Lösung, um Flüchtlingsunterkünfte mit
Drahtlosinternet zu versorgen. Auch hier ist die Telekom Betreiber der
HotSpots, so dass die Gemeinden kein Haftungsrisiko eingehen. Über 200
Gemeinden bundesweit haben bereits eine WLAN-Versorgung von
Flüchtlingsunterkünften über die Deutsche Telekom beauftragt.
Telekom MagentaMobil Tarife mit Hotspot Flatrate
Bei der Telekom gibt es ab sofort die neuen
MagentaMobil Tarife
mit einem Rabatt von 10 Prozent über die gesamten 24 Monaten und einer
eingebauten Hotspot-Flatrate. Die neue Telekom Tarifaktion gilt nicht nur bei den reinen MagentaMobil Tarifen, sondern auch
bei den Verträgen mit einem neuen Smartphone oder neuem Top-Smartphone. Ferner
gibt es neue MagentaMobil Friends Tarife mit doppelten Datenvolumen oder einen 50 Prozent Rabatt auf das neue Smartphone.
Darüber hinaus enthalten die jetzt gültigen MagentaMobil Tarife eine
HotSpot-Flat, die Kunden kostenfrei und unbegrenzt mobilen Internetzugriff an
über einer Million HotSpots in Deutschland ermöglicht. Auch gibt es mehr
schnelles Datenvolumen bei den einzelnen MagentaMobil Tarifen.
Telekom MagentaMobil Tarife mit 10 Prozent Rabatt auf 24 Monate
Den passenden Einsteigertarif MagentaMobil S
mit VoLTE Unterstützung gibt es in den ersten 24 Monaten mit einem Online-Rabatt von 10 Prozent, so
dass nur 31,45 Euro statt 34,95 Euro anfallen. Dabei gibt es eine LTE Power
von 150 Mbit/s bei der 1 GB Daten-Flatrate. Ferner bekommen unsere
Leser eine Telefon-Flatrate für Gespräche in alle dt.Mobilfunknetze und in das
deutsche Festnetz. Auch ist schon eine SMS-Flatrate inklusive.
Ferner gibt es die Music Streaming Option drei Monate lang zum testen
kostenlos dazu. Mit einem neuen Smartphone sind es mtl. 40,45 Euro, mit einem Top-Smartphone dann 49,45 Euro.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
14.02.19 Ab sofort gibt es die beliebten Klarmobil Tarife nun
durchgehend mit einem Speed mit bis zu 50 Mbit/s im gut ausgebauten Testsieger
Netz der Telekom. Somit ist die LTE50 Option nun ohne Aufpreis immer
...
13.02.19 Bei der Telekom gibt es nun ab sofort den die WLAN Speedbox als
DSL Ersatz. Bei der neuen Speedbox bekommen die Kunden 100 GB Datenvolumen
für die Nutzung innerhalb Deutschlands. Ferner besitzt die Box eine
...
12.02.19 Bei der Telekom können immer mehr DSL Kunden einen Speed von bis
zu 100 und 250 Mbit buchen. Mittlerweile bietet auch Vodafone und 1&1 auf
Basis der Telekom Kupferkabel den 250 Mbit Anschluss an. Im Zentrum des
...
11.02.19 Bei der Telekomtochter congstar gibt es auch im Monat Februar die Homespot
Tarife im schnellen LTE Netz der Telekom mit einem maximalen Speed von bis zu
50 Mbit/s. Damit verabschiedet man sich vom alten 3G/UMTS Netz. Ferner gibt es
...
11.02.19 Auch im Monat Februar bietet der Handydiscounter
congstar seine Smart Tarifaktion mit 50 Prozent mehr Datenvolumen für
unsere Leser an. So kann man weiterhin einen verbesserten Smart Tarif mit mehr
...
11.02.19 Wer das beste Netz in Deutschland hat, darüber werden in der
Regel immer viele Test bei den entsprechenden Fachzeitschriften gemacht. Das
nun ein BGH Urteil darüber entscheidet, ist daher schon mehr als kurios. Der
...
09.02.19 Bei congstar gibt es auch an diesem Wochenende die LTE Allnet-Flat Tarife mit einem
Preisvorteil von bis zu 100 Euro für unsere Leser. Dabei wird das Guthaben auf die monatliche
Grundgebühr umgerechnet. So zahlt man rein rechnerisch für die LTE 50 Option
...
07.02.19 Die Telekom testet nun erneut im Vorfeld der 5G Planung in der
Stadt Darmstadt. Neben den Testfeldern in Berlin und im Hamburger Hafen funken
nun auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt die ersten 5G Antennen im Netz
...
06.02.19 Auch im Monat Februar haben wir wieder einen heißen Spartipp bei den
Daten-Flatrates gefunden. So gibt es wieder eine 10 GB Daten-Flatrate im schnellen Telekom LTE D1-Netz für unsere
Leser für wenig Geld. Fündig sind wir dabei im Online-Shop von modeo geworden,
...