Telekom startet neue Mobilfunktechnologie LTE in Brandenburg
• 14.06.10 Die entsprechenden Mobilfunkfrequenzen für den Breitbandausbau auf dem Lande sind von der Telekom ersteigert worden, und nun beginnt zügig der Netzausbau der neuen LTE-Mobilfunktechnologie in zwei Regionen von Brandenburg. Bei der Mobilfunk-Frequenz Versteigerung hatte die deutsche Telekom 1,3 Milliarden ausgegeben.
|
|
Ziel der Mobilfunkbetreiber ist die Abnabelung von der traditionellen Telefonie, mit der die Unternehmen immer weniger Gewinne erzielen. Der Aufbau schneller LTE-Breitbandnetze ermöglicht das Angebot neuer Serviceleistungen, beispielsweise mobile Webkonferenzen für Geschäftskunden. Für Privatkunden wird es möglich sein, Filme und aktuelle TV-Sendungen in bester Qualität am mobilen Endgerät anzuschauen.
Die LTE-Technik öffnet den Mobilfunkbietern darüber hinaus die Tür für neue Preismodelle. Aus Sicht des Unternehmens wird zudem eine verbrauchsabhängige Auslastung der Netzkapazitäten möglich, vergleichbar mit dem Smart-Metering-Ansatz der Energieversorger. Die maximale Geschwindigkeit von aktuell 100 Mbit pro Sekunde wird abhängig von der Nutzung verteilt. Jeder Kunde entscheidet, welche Bandbreite und Qualität er benötigt und bucht bei Bedarf einen Premiumdienst hinzu.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


