Teure Krankenhaus-Telefonate --10 Minuten für 7,90 Euro
• 02.10.07 Die Verbraucherschützer sind empört über die Telefonkosten, die viele Kliniken ihren Patienten aufbürden. Diese wissen meist nicht, dass sie über Service-Nummern, deren Kosten schwer durchschaubar sind, aus dem Krankenhaus heraus telefonieren.
|
Florian Mair vom Online-Verbraucherschutz nennt als Beispiel das Zehn-Minuten-Gespräch eines Kindes vom Kindergarten aus per Prepaid-Handy mit der Mutter im Krankenhaus für 7,90 Euro. Rund 800 Kliniken setzten allerdings diese teure Verfahren ein. Normales Telefonverhalten vorausgesetzt bedeutet das, dass allein Angehörige mit ihren Klinik-Anrufen 100 Millionen Euro im Jahr mehr zahlen. Das Handyverbot in vielen Kliniken erscheint dadurch in einem ganz neuen Licht.
Sachlich begründet ist es nach etlichen Studien ohnehin nicht. Die Unikliniken in Frankfurt, Kiel, Lübeck und Hannover haben es bereits aufgehoben. Ausgenommen sind nur OP-Bereiche und Intensivstationen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



