Umfrage: Deutsche telefonieren über 3 Stunden im Monat mit dem Handy
• 30.07.12 Die Smartphone- und Handytarife sind rasant am fallen. Flatrate Tarife und Komplett-Pakete, wie die All-Net Flatrate Pakete ab 20 Euro, sorgen für sorgloses Telefonieren ohne Kostenüberraschungen beim Kunden. Da verwundert es nun nicht, dass die Deutschen Nutzer immer mehr mit dem Mobiltelefon telefonieren.
|
Mittlerweile werden die Handy-Telefonate oftmals nicht mehr in Minuten abgerechnet, sondern es werden Minutenpakete oder ganze Flatrate-Pakete für das telefonieren eingekauft, so der Branchenverband weiter. Damit sind dann aber auch die Einnahmen der Mobilfunkbetreiber bei den Sprachdiensten trotz Nachfrage am sinken.
Im Jahr 2011 sind die Umsätze mit mobilen Sprachdiensten um 7 Prozent auf 15,2 Milliarden Euro zurückgegangen. Für das laufende Jahr 2012 rechnet der Branchenverband mit einem erneuten Minus von 4 Prozent auf dann 14,6 Milliarden Euro.
Insgesamt haben die deutschen Nutzer rund 115 Millionen Mobilfunkverträge. Es gibt also mehr Verträge als Bürger, ganz zu schweigen von der Volljährigkeit. Dabei haben 88 Prozent aller deutschen Nutzer ab 14 Jahre mindestens ein Handy, welches fast täglich zum Telefonieren benutzt wird.
Wenn Sie nun noch das passende Smartphone suchen, werden Sie sicherlich in unserem Smartphone-Preisvergleich fündig.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


