Umfrage: Interesse an Gaming-Smartphones ist groß
• 03.12.22 Viele Menschen können sich einen Alltag ohne ihr Smartphone gar nicht mehr vorstellen. Mit dem mobilen Gerät wird nicht nur telefoniert, sondern auch im Internet gesurft und natürlich gespielt. Als Spieleplattform hat sich das Smartphone bereits vor Jahren durchgesetzt und wird seither sogar mehr von Gamern genutzt, als der PC oder die gängigen Konsolen. Grund dafür
|
![]() |
|
-Bild: Unsplash.com |
Das Smartphone als Gaming-Plattform
Die Kombination aus immer besser werdenden Geräten und der Entwicklung
komplexer App-Games hat dazu geführt, dass das Smartphone in Deutschland zur
meistgenutzten Spieleplattform geworden ist. Viele Spielestudios haben sich
mittlerweile gänzlich auf die Entwicklung von Apps konzentriert und können mit
dem Freemium-Modell gute Umsätze erzielen. Die meisten Gaming-Apps werden
nämlich kostenlos zur Verfügung gestellt und können durch In-App-Käufe
erweitert werden. Die beliebten Genres am Smartphone sind besonders
vielseitig. Während man früher vorwiegend Gelegenheitsspiele wie Puzzles und
Jump'n'Runs auf mobilen Geräten gefunden hat, gibt es heute eine große Auswahl
an AAA-Titeln in den Stores. Viele Spielreihen, die ursprünglich auf dem PC
oder den Konsolen gestartet haben, sind inzwischen auf mobilen Geräten
erschienen. Dazu zählen Games wie Fortnite, League of Legends: Wild Rift oder
Call of Duty Mobile. Gleichzeitig punkten Browsergames, die im mobilen Browser
genauso gut wie auf dem PC erlebt werden können. Dies hat außerdem den
Vorteil, dass Spieler zwischen den Plattformen wechseln können, ohne ihren
Spielstand zu verlieren. Im Netz haben sich
Echtgeld Spielautomaten als besonders populär erwiesen
, die den großen Nervenkitzel aus der Spielbank auf
den Bildschirm bringen. Viele Online Casinos bieten neuen Usern ein
Bonusguthaben oder Freispiele an, mit denen die Slots getestet werden
können. Wo man die besten Boni findet, wird auf der Review-Plattform VSO
gelistet.
![]() |
|
-Bild: Unsplash.com |
Gaming-Smartphones im Trend
Während ein Großteil der Apps auf so gut wie jedem Smartphone läuft, können besonders komplexe Spieltitel dem kleinen Gerät einiges abverlangen. Hier kommen Gaming-Smartphones ins Spiel, die mit einem starken Prozessor ausgestattet wurden, ein hochauflösendes Display mit hoher Bildrate besitzen und über eine lange Akkulaufzeit verfügen. Zusätzlich können die Geräte eine effektive Kühlung eingebaut haben, mit der das Smartphone nicht so schnell heiß läuft. Für viele Spieler ist es außerdem wichtig, dass ihr Gaming-Smartphone 5G empfangen kann , damit sie auch unterwegs ohne Verbindungsprobleme online spielen können. Moderne Gaming-Smartphones haben all das und mehr! Dafür müssen Gamer jedoch bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Bei einer Umfrage der game, dem Verband der deutschen Games-Branche, wurde nun erfragt, wie viele Menschen sich in Deutschland für solche Geräte interessieren. Die Zahlen waren dabei regelrecht überwältigend. So sollen sich 17 Prozent der Deutschen für spezielle Smartphones zum Spielen interessieren - das ist jede und jeder Sechste! Bei den 25- bis 34-Jährigen ist die Nachfrage sogar deutlich höher, hier steigen die Zahlen sogar auf 28 Prozent.
Gaming-Zubehör für mobile Geräte
Bei der Umfrage wurde auch das Interesse an Gamepads für Smartphones untersucht. Immerhin 15% der Deutschen könnten sich den Kauf eines solchen Equipments vorstellen. Gamepads können auf unterschiedliche Weise am Smartphone montiert werden. Eine Variante ist der Game-Controller, der die Steuerung auf der Spielkonsole nachahmt und unterhalb des Smartphones angebracht wird. So wird das mobile Gerät zum Bildschirm oberhalb des Controllers. Eine andere Variante erinnert an Handheld-Konsolen, denn dabei werden zwei Gamepad-Hälften an jeweils einer Seite des kleinen Geräts angebracht - ähnlich der Nintendo Switch. Welche Steuerung mehr Sinn macht, hängt ganz von dem gespielten Genre und der persönlichen Vorliebe ab. Qualität und Preis von Gamepads kann stark variieren. So findet man bereits günstige Modelle ab 10 - 20 Euro, aber auch deutlich hochwertigere Varianten im dreistelligen Bereich.
Kurz vor dem großen Weihnachtseinkauf hat die game mit einer Umfrage herausgefunden, wie es um das Interesse an Gaming-Smartphones und mobilen Gamepads steht. Jede und jeder Sechste ist in Deutschland an speziellen Smartphones zum Spielen interessiert, knapp jede und jeder Siebte findet Gefallen an Gamepads. Das ist gar keine große Überraschung, schließlich ist das Smartphone seit einigen Jahren zur meistgenutzten Spieleplattform bei den Deutschen geworden, gleichzeitig hat die Zahl der Gamer deutlich zugenommen. Wie viele der Geräte sich tatsächlich unter dem Weihnachtsbaum befinden werden, bleibt natürlich abzuwarten.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|