Umfrage: Smartphone Nutzer sorgen sich um den Datenschutz
• 07.07.15 Das Smartphone mit seinem vielen Smartphone-Apps ist nach
belieben konfigurierbar und erweiterbar. Aber alleine schon beim Starten einer
Navigations-Software greift der Datenschutz. Denn immerhin will das Smartphone
ja auch den aktuellen Standort wissen und das Zielort bzw. eine Einkaufsadresse.
Daher verwenden viele Smartphone-Apps persönliche Daten, um ihre
Funktionalität voll ausspielen zu können. Laut einer Umfrage des
Branchenverbandes haben aber schon 52 Prozent aller Smartphone-Nutzer in
Deutschland die Lokalisierungsfunktion ihres Smartphones verändert. Damit kann
geregelt werden, ob eine App immer, zeitweise oder gar nicht auf den Standort
des Nutzers zugreifen darf. 38 Prozent haben die Zugriffsmöglichkeit auf ihre
auf dem Smartphone gespeicherten Fotos verändert und 25 Prozent die Nutzung
ihrer persönlichen Kontakte.
Smartphones mit tollen Apps machen noch mehr Spaß -Quelle: Samsung
Smartphone-Nutzer können die Einstellungen ihres Gerätes je nach Bedarf
anpassen und so vermeiden, dass unnötige Daten gesammelt werden. So ist es zum
Beispiel nicht notwendig, dass der Routenplaner die persönlichen Kontakte
eines Smartphone-Besitzers ausliest, so der Branchenverband weiter.
Immerhin verändern deutlich mehr jüngere als ältere Smartphone-Nutzer die
datenschutzrelevanten Einstellungen ihrer Geräte. So haben bereits 63 Prozent
der 14- bis 29-Jährigen Smartphone-Nutzer die Lokalisierungsfunktion
angepaßt, aber nur 28 Prozent in der älteren Generation ab 65 Jahren.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem
Android Smartphone und Tablet PC sind, um die Apps zu
nutzen,
werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Geräten
ab 45 Euro auf.
15.01.21 Zum langsamen Start in das Wochenende gibt es das neue Huawei P40 Lite erheblich verbilligt
in den Online-Shops plus eine gratis Huawei Watch im Wert von rund 95 Euro. So gibt es dazu den schnellen 5 GB LTE All-In-Flat
Tarif im Telefonica Netzverbund. Ferner gibt es das tolle Smartphone
...
14.01.21 Ab sofort gibt es wieder einen neuen Tariftipp bei den LTE
Tarifen im neuen Jahr. So unterbieten sich die Handydiscounter wieder zu gunsten unserer Leser auch in dieser Woche. So gibt es ab
sofort beim Handydiscounter Sim.de einen High-Speed All-in-Flat
...
14.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Nun ist
...
13.01.21 Weiterhin gibt es das neue Xiaomi Redmi Note 8T 64GB +
erheblich verbilligt in den Online-Shops für unsere Leser im neuen Jahr. So
gibt es dazu den schnellen 5 GB LTE All-In-Flat Tarif im Telefonica
...
13.01.21 Bei Telefonica, dem Netzbetreiber von O2, ging der LTE Netzausbau
der Bundesnetzagentur im letzten Jahr nicht schnell genug voran. So hatte die
Bundesnetzagentur der Telefónica ein Zwangsgeld in Höhe von 600.000 Euro
...
12.01.21 Ab sofort gibt es wieder neue Handyvertrag.de Tarife stark
verbilligt im neuen Jahr für unsere Leser. So gibt es eine 8 GB LTE
All-In-Flat schon für unter monatliche 10 Euro bei einer monatlichen
...
12.01.21 Die Corona Warn App gibt es nun gute 7 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Zuletzt gab es ein Update auf die Version 1.10.1. Mit dem Stand vom
...
11.01.21 Nur noch bis morgen Vormittag gibt es die Handyvertrag.de Tarife stark
verbilligt im neuen Jahr für unsere Leser. So gibt es eine 6 GB LTE
All-In-Flat schon für unter monatliche 8 Euro bei einer monatlichen
...
11.01.21 Die grossen Anbieter wie Telekom, O2 und Vodafone und auch viele
Handydiscounter wie Drillisch und Klarmobil bieten immer
mehr Datenvolumen zu Ihren Smartphone Tarifen an. Dabei hat sich der Trend zu
...