Umfrage: Sportereignisse werden zunehmend live im Internet verfolgt
• 01.06.16 Die beliebten mobilen Smartphones und Tablet PCs werden auch gerne für Sportereignisse im Internet genutzt. Immerhin haben die Datenraten in den letzten Jahren beim mobilen Empfang gut zugelegt, so dass man insbesondere in den Städten je nach Anbieter Datenraten von über 200 Mbit/s erreicht.
|
Video-Streams und Live Ticker besonders beliebt
Die Video-Streams und Live-Ticker ermöglichen mittlerweile dem Internet-Nutzer live bei vielen Sportereignissen dabei zu sein. Rund ein Viertel der Internetnutzer verfolgen so die Sportereignisse live im Internet, laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom.
Smartphones werden gerne für Sport-Streams genutzt -Bildquelle: Telekom |
"Übertragungen im Internet bieten den Nutzern, anders als TV und Radio, eine Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten, bei Sportereignissen live dabei zu sein. Wer ungestört ist, verfolgt die Live-Bilder im Stream, wer in der Bahn sitzt oder in einem Meeting schaut regelmäßig auf den Live-Ticker", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Geschlechtern und den Altersgruppen. 30 Prozent der männlichen, aber nur 15 Prozent der weiblichen Internetnutzer schauen, hören oder lesen Sport-Berichte live im Web.
In der Altersgruppe der 14- bis 29-jährigen Internetnutzer gibt es rund ein Drittel an, Sportevents live im Internet zu verfolgen. Bei den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen ist es nur jeder Fünfte, von den über 65-Jährigen sind nur rund 11 Prozent dabei, so der Branchenverband weiter.
Am häufigsten werden Fernseher mit Internetzugang, die sogenannten Smart-TVs, für Live-Übertragungen genutzt. Fast jeder Zweite nutzt dafür das Smartphone. 25 Prozent der Internet-Zuschauer nutzen Tablet Computer und jeder Fünfte Desktop-Computer oder Notebooks, um Live-Sport im Internet zu verfolgen.
Die beliebtesten Live-Übertragungen sind Videostreams mit 44 Prozent der Befragten. Insbesonders sind die TV-Livestreams der öffentlich-rechtlichen TV-Sender stark nachgefragt. Auch auch Bezahl-Angebote für Live-Video-Streams werden genutzt. Immerhin 13 Prozent hören Radioübertragungen über das Internet, um sich Live auf dem Laufenden zu halten.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passendem Smartphone oder Tablet PC für Live-Streams sind, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große
Übersicht von Android Smartphones
mit Android Version ab 40 Euro und
Apples iPhone Smartphones ab 100 Euro auf.
Dabei unterstützt unser Tarifrechner.de Online-Preisvergleich auch die Smartphone und Tablet PC Bildschirme.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|