Anzeige

Verbraucherzentrale warnt vor zweifelhafte Werbung für Telefonverträge

• 08.05.06 Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unlauteren Methoden der Neukundengewinnung bei Telefonfirmen. In letzter Zeit erhält die Verbraucherzentrale gehäuft Beschwerden über verschiedene Werbemaschen.

Telefonisch bieten Firmen günstigere Telefontarife, einen DSL-Anschluss oder

AKTION 500x500
Anzeige
den Wechsel zu einem günstigeren Telefonanbieter durch Abschluss eines Preselection-Vertrages an. Selbst wenn die Angerufenen kein Interesse bekunden oder lediglich Informationsmaterial anfordern, erhalten sie kurze Zeit später eine Auftragsbestätigung. Oder bei einer anderen Masche werden in Einkaufszentren Kunden damit geködert, dass sie 30 Freiminuten gewonnen hätten. Mman benötige nur ihre Daten und Unterschrift. In Wahrheit findet sich die Unterschrift dann auf einem Vertrag wieder.

Die Verbraucherzentrale rät, sich gegen ungewollte Auftragsbestätigungen zu wehren. Betroffene sollten den Anbieter darauf hinweisen, dass sie keinen Vertrag geschlossen haben, hilfsweise sollten sie den Widerruf erklären oder gar den vermeintlichen Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. Unerwünschte Telefonwerbung ist zudem unzulässig und kann seitens der Verbraucherverbände abgemahnt werden. Wer an der Haustür oder auf öffentlichen Plätzen von einem Werber überrumpelt wurde, kann den Vertrag innerhalb von zwei Wochen nach Unterzeichnung ohne Begründung schriftlich widerrufen, so die Verbraucherzentrale.

Unseriöse Werber datieren den Vertrag schon mal um einige Wochen zurück, um einen Widerruf quasi unmöglich zu machen. Fehlt eine Widerrufsbelehrung auf dem Vertragsformular, kann der Vertrag jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf sollte am besten als Einschreiben mit Rückschein erklärt werden.

Wer in diesem Zusammenhang die Unterstützung der Verbraucherzentrale benötigt, kann sich an die örtlichen Verbraucherberatungsstellen wenden. Telefonisch stehen die Experten der Verbraucherzentrale dienstags von 10 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 09001 77 80 80 4 zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,50 Euro pro Minute. Mit den Telefongebühren sind die Beratungskosten abgegolten.


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen