VoIP Anbieter Sipgate vermeldet Zunahme bei Urlaubsgesprächen via VoIP
• 22.09.09 Die Internet-Telefonie erlaubt wie Mobilfunk, den Telefonanschluss mit auf Reisen zu nehmen. Anders als im Mobilfunk fallen bei VoIP Gespräche keine Roamingkosten an, Anrufe in die Heimat kosten deshalb nur wenige Cent. Allerdings muss dazu im Ausland eine Datenverbindung bestehen, dieses geschieht dann in der Regel durch ein vorhandenes WLAN-Netz im Hotel.
|
|
So berichteten Kunden von Internet-Telefonaten u.a. aus Mauretanien, Sumatra, Macau und Kambodscha. Hauptländer waren auch in 2009 neben den EU-Staaten, die USA und Kanada, Australien, aber auch Thailand und die Türkei. Eine problemlose VoIP-Nutzung bestätigten Kunden auch aus China. Generell fanden Urlauber vor Ort mühelos kostenloses WLAN vor, wie z.B. in Hotels, Ferienapartments, Cafe- und Restaurantketten, Einkaufszentren, sogar in Strandbars und an öffentlichen Plätzen.
Aktuell wird in Europa für das Mobilfunk Roaming 43 Ct/min berechnet, international können es dagegen schnell bis zu 3 Euro/Min sein. Da sind VoIP Gespräche mit Minutenkosten im einstelligen Bereich eine willkommene Alternative.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |

