Weihnachts-Umfrage: Smartphones und Tablet PCs stehen oben auf dem Wunschzettel
• 09.12.16 Der Umgang bei den jungen Menschen mit den Smartphones und Tablet PCs ist mittlerweile Gang und gebe. Daher stehen diese digitalen Geräte auch in diesem Jahr ganz oben auf dem Wunschzettel der Verbraucher. Aber auch die Fitness-Tracker haben in diesem Jahr viel Nachfrage erhalten.
|
71 Prozent wollen neue Geräte kaufen
Digitale Technik gehört auch in diesem Jahr zu den wichtigsten Anschaffungen und Geschenken rund um Weihnachten. 71 Prozent der Deutschen wollen sich zum Fest selbst digitale Technik anschaffen und 50 Prozent solche Geräte an Freunde und Verwandte verschenken, teilt der Branchenverband Bitkom im Rahmen einer aktuellen Umfrage mit.
Smartphones und Tablet PCs sind gefragt
Besonders beliebt sind auch in diesem Jahr Tablet PCs und Smartphones. So planen 30 zu Weihnachten ein neues Smartphone, 5 Prozent wollen eines verschenken. Ein Tablet will sich jeder Fünfte selbst kaufen, verschenken wollen es 6 Prozent.
![]() |
|
Smartphones sind bei jung und Alt sehr beliebt - Bild: Bitkom |
Auch die E-Book-Reader sind mittlerweile mit 9 Prozent sehr beliebt, und 2 Prozent wollen anderen damit eine Freude machen.
Im Bereich der klassischen Unterhaltungselektronik ist vor allem das Smart-TV gefragt. So wollen 8 Prozent der Deutschen zu Weihnachten selbst einen vernetzten Fernseher zulegen, immerhin 2 Prozent möchten einen verschenken. Auch die Spielkonsole sind mit 15 Prozent in diesem Jahr wieder sehr beliebt.
Sowohl als Präsent, als auch für den Eigenbedarf beliebt sind Fitnesstracker und Smartwatches. Jeder Achte will das Fest zum Anlass nehmen, sich selbst einen Fitnesstracker zu kaufen, und 11 Prozent möchte einen an Freunde oder Familienmitglieder verschenken, so der Branchenverband weiter.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einem passenden und günstigem Android Smartphone und Tablet PC sind, werden Sie sicherlich in unserem Preisvergleich für Android Geräte fündig, hier listen wir eine große Übersicht von Android Geräten ab 40 Euro auf.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen Nachrichten oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|