WhatsApp und E-Plus mit Partnerschaft--Mobilfunktarif geplant
• 24.02.14 Das Düsseldorfer Unternehmen E-Plus kooperiert künftig mit dem mobilen Kommunikations-Dienst WhatsApp. Es ist die erste Mobile Virtual Network Operator-Partnerschaft weltweit, die WhatsApp mit einem Mobilfunkanbieter eingeht.
|
Im Frühjahr wird dann unter der Marke Whatsapp ein entsprechendes Mobilfunkangebot auf dem Markt kommen, welches dann das E-Plus Mobilfunknetz in Deutschland nutzt. WhatsApp will aber weiter expandieren und sich in auch in anderen Ländern bei dem Ausbau der Sprachtelefonie weitere Partner suchen.
"WhatsApp ist heute weltweit die Plattform für mobile Kommunikation, natürlich auch in Deutschland", sagt Alfons Lösing, verantwortlicher Geschäftsführer für das Wholesale- und Partnergeschäft bei E-Plus. "Die Zukunft des Mobilfunks liegt im Datengeschäft. Als Mobilfunk-Anbieter, der ohne Wenn und Aber die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellt, ist die MVNO-Partnerschaft damit nur konsequent. Wir werden in Kürze WhatsApp-Nutzern eine attraktive Plattform bieten und schaffen damit eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Kunden, WhatsApp und E-Plus.".
Zuletzt ist bekannt geworden, dass der weltgrößte soziale Online-Netzwerk Facebook WhatsApp kauft. Immerhin hat WhatsApp zuletzt rund 450 Millionen Nutzer weltweit. Bei dem Kauf hat Facebook 12 Milliarden Dollar in bar und 4 Milliarden Dollar in eigenen Aktien hingelegt, wie Facebook verkündigt. Hinzu kommen dann noch rund 3 Millarden Dollar in den nächsten 4 Jahren.
Bislang zahlen die Nutzer nach der einjährigen, kostenlose Nutzung von WhatsApp 89 Cent. Alternativ kann die Bezahlung auch für 3 Jahre bei dann 2,40 Euro erfolgen. Bei 5 Jahren gibt es immerhin einen Preisnachlass von 25 Prozent Rabatt und man zahlt 3,34 Euro.
Eine der populärsten Smartphones Apps ist mittlerweile WhatsApp geworden. WhatsApp ermöglicht den kostenlosen Versand von Nachrichten, Bildern und Videos. Nach einer aktuelle Untersuchung von der Statista GmbH haben 60,4 Prozent der deutschen Smartphone Nutzer Whatsapp auf ihren Geräten installiert und ist damit die beliebteste App Anwendung auf dem Smartphone in Deutschland.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|