• 25.10.17 Smartphones sind für viele Menschen aus dem täglichen Alltag nicht mehr
wegzudenken. Sie ermöglichen die Kommunikation auf unterschiedlichsten Wegen,
versorgen uns mit den wichtigsten Neuigkeiten und halten bei Bedarf sogar
wichtige Momente via Foto oder Video fest. Dies wird nur dadurch möglich, dass
jede Menge hochwertiger Technik verbaut ist. Folglich sind auch die Kosten für
aktuelle Smartphones wie dem iPhone entsprechend hoch. Gravierend wird es für
den Besitzer, wenn das Smartphone beschädigt oder gestohlen wird. Umso
wichtiger ist es daher, Versicherungen zu besitzen, die im Schadensfall
greifen.
Die häufigsten Handyschäden 2016 -Bild: Friendsurance
Das iPhone gegen Diebstahl versichern - macht das Sinn?
Der Diebstahl des eigenen Smartphones kann für den Besitzer schwerwiegend
sein. Nicht nur, dass persönliche Daten oder Erinnerungen wie Fotos abhanden
kommen, auch der materielle Wert spielt dabei eine große Rolle. Der
Versicherer Friendsurance
konnte anhand von Datenerhebungen feststellen, dass durch Raub sowie Diebstahl
die durchschnittlich höchsten Schäden für die Besitzer anfallen. Hauptgrund
hierfür ist, dass das Smartphone in einem solchen Fall in aller Regel komplett
ersetzt werden muss. Wer keine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat,
bleibt in der Folge auf den Kosten sitzen. Aus diesem Grund ist es für
Besitzer von Smartphones wichtig, dass das mobile Gerät entsprechend
versichert ist, um auch im Schadensfall vor den anfallenden Kosten geschützt
zu sein. Ist eine solche Versicherung abgeschlossen und das Smartphone wird
gestohlen, so greift die Versicherung. Allerdings nur dann, wenn der
Geschädigte den Diebstahl bei der Polizei zur Anzeige bringt und die zum
Smartphone gehörige IMEI-Nr. angibt.
Das iPhone verzeichnet die meisten Schadensmeldungen
Der derzeitige Markt wird von drei großen Firmen kontrolliert. Smartphones von
Sony, Samsung und dem Branchenprimus Apple sind die beliebtesten Modelle. Kein
Wunder, dass diese auch die Rangliste der Smartphones mit den meisten Schäden
anführen. Insbesondere das iPhone von Apple ist in der Anschaffung sehr
teuer. Da Schäden auch bei einem sorgsamen Umgang mit dem Smartphone nicht
ausgeschlossen werden können, können auch hier hohe Kosten anfallen, sollten
etwaige Schäden auftreten. Auf der sicheren Seite ist in solchen Fällen nur
derjenige, der über eine entsprechende Versicherung verfügt. Viele Menschen
gehen dabei davon aus, dass ihre Hausratversicherung greift, wenn das
Smartphone Schaden nimmt. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. Viele
Anbieter sehen das Smartphone nicht als festen Bestandteil des Hausrats, da
das Gefahrenpotenzial für Schäden deutlich höher ist als bei anderen Geräten
des täglichen Gebrauchs. Aus diesem Grund sollten Smartphone-Besitzer darauf
achten, ob ihre Hausratsversicherung mögliche Schäden ersetzen
würde. Andernfalls ist es ratsam, spezielle Versicherungen abzuschließen, um
im Schadensfall abgesichert zu sein und nicht auf den Kosten sitzen zu
bleiben.
06.05.22 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt es nun mit der Fritzbox 5590 Fibre
wieder ein neues Top-Modell für den Glasfaseranschluss. Das Premium-Modell
vereint schnelles Internet mit Wi-Fi 6 und sorgt so für
...
09.03.22 Apple hat am gestrigen Abend sein neues
iPhone SE vorgestellt. Das iPhone SE ähnelt dem iPhone 8 und kommt mit dem iOS
15 daher. In dem neuen Apple iPhone SE wird der leistungsstärkste
...
10.02.22 Die Corona Warn App gibt es nun fast 20 Monate. In dieser Zeit,
gab es laut dem letzten Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung. Daher hat das
...
07.02.22 Beim Fritzboxen Hersteller AVM gibt es nun mit der Fritzbox 6690
Cable wieder ein neues Top-Modell für den Kabelanschluss. Das Premium-Modell
vereint schnelles Internet mit Wi-Fi 6 und sorgt so für
...
20.12.21 Die Corona Warn App gibt es nun fast 18 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Mit der
...
09.12.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
17.11.21 Die Corona Warn App gibt es nun fast 17 Monate. In dieser Zeit,
soll es laut dem Kanzleramtschef Helge Braun, trotz erheblicher Probleme mit
der App, viele Warnungen vor einer möglichen Ansteckung gegeben haben. Mit der
...
07.10.21 Wie nun mittlerweile jedes Jahr im Herbst, hatte Apple seine
Smartphone Modelle im September präsentiert. Dabei hatte Apple auch seine
neue Apple Watch Series 7 mit einem überarbeiteten Always-On Retina Display
...
28.09.21 Vor mehr als einem Jahr haben wir über das Update-Desaster bei Apple
berichtet. Dabei ging es um die Version iOS 13.1, welche auch vor einem Jahr
kurz nach der Version iOS 13 erschienen ist. Nach dem iOS 14.0.1 im letzten
...
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)