iPhone mit neuem Update auf iOS 4.3.5 --Sicherheits-Update empfohlen
• 26.07.11 Beim Hersteller Apple gibt es nun für die iPhones und Co erneut Firmware-Updates auf die iOS Version 4.3.4. Wenige Tage zuvor gab es es ein Update auf die Version iOS 4.3.4. Begründet wird das neuerliche Update mit Sicherheitsprobleme bei den SSL-Verbindungen. Dabei gibt es Sicherheitsdefizite und mitunter können Angreifer bei einer vermeintlich
|
Zuvor gab es mit der iOS Version 4.3.4 schon ein Sicherheitsproblem, welches sich auf das Aufrufen von PDF Dateien bezog. Bei dem Betrachten von PDF-Dateien verwendete Bibliothek haben dabei kritische Schwachstellen. Bereits das Anklicken eines manipulierten PDF-Dokuments oder das Ansurfen einer mit PDF-Dokumenten versehenen Webseite reichen aus, um das mobile Gerät ohne Wissen des Nutzers mit Schadsoftware zu infizieren.
Die Schwachstellen ermöglichen es potenziellen Angreifern, Zugriff mit Administratorrechten auf das komplette System zu erlangen. Bislang steht noch kein Patch für diese Sicherheitslücken zur Verfügung.
Von den Schwachstellen betroffen sind die Betriebssysteme Apple iOS für iPhone 3GS und iPhone 4 bis einschließlich Version 4.3.3, Apple iOS für iPad und iPad 2 bis einschließlich Version 4.3.3 sowie Apple iOS für iPod touch bis einschließlich Version 4.3.3.
Aufgrund der Popularität der Apple-Geräte werden diese häufig auch im beruflichen Umfeld genutzt. Nach Kenntnis des Bundesamtes für Sicherheit und Information werden insbesondere iPhone und iPad auch im höheren Management eingesetzt. Daher ist es möglich, dass die Schwachstellen auch für gezielte Angriffe auf Führungskräfte ausgenutzt werden, beispielsweise um an vertrauliche Unternehmensinformationen zu gelangen.
In unserem Preisvergleich finden Sie auch eine grosse übersicht an passende iPhone 4 Angebote.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



