• 24.06.15 Die Internet-Browser sind über den Flash-Player leider immer
wieder angreifbar, so dass schon der Besuch von präparierten Internet-Seiten
Schadsoftware auf dem Rechner installiert. Eine neue Sicherheitslücke beim
Flash Player sorgt derzeit für laufende Angriffe, so dass Adobe schnell reagiert hat, und ein
Update für die verschiedenen Betriebssysteme installiert hat.
Der Angriff richtet sich gegen Nutzer vom Firefox und des Internet Explorers.
Dabei gibt es die Sicherheitslücke in den Linux-, OS-X- und Windows-Systemen
mit der Nummer CVE-2015-3113 im Flash Player. Durch die Sicherheitslücke
können Angreifer die Kontrolle über den Rechner bekommen.
Die installierte Version lässt sich auf der
Webseite von Adobe überprüfen. Hier gibt es auch die Updates für die
verschiedensten Webbrowser. Chrome-Nutzer bekommen die Aktualisierung
automatisch. Auch Nutzer des Internet Explorers unter Windows 8
oder neuer bekommen die neue Version automatisch zugespielt.
Ansonsten sollte man auf Nummer sicher gehen
und sich die neuste Version auf der Webseite von Adobe
herunterladen.
Sollten Sie nun die Sicherheit bei ihrem PCs verbessern wollen, erhalten bei uns auch eine grosse Übersicht an
Anti-Viren Programme,
sowie die Software von den Anbietern Bitdefender,
G Data
und die Software von Kaspersky.
20.10.15 Erneut gibt es beim Adobe Flash Player eine
große Sicherheitslücke. Immerhin ist die Lücke so groß, dass Adobe aktuell ein
Notfall-Patch herausgibt. Immerhin soll man laut Adobe durch die neue
...
20.09.10 Letzten Dienstag hatten wir schon über die Sicherheitslücke
beim Adobe Flash Player berichtet. Dabei existiert eine kritische Lücke,
über die beim Nutzer Schadprogramme installiert werden können.
...