Arcor: Zahl der DSL-Kunden wächst auf rund 1,7 Millionen
• 21.11.06 Der Anbieter von Telekommunikationsdiensten, die Firma Arcor, hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2006/07 die Kundenzahlen deutlich erhöht und Umsatz sowie Ergebnis gesteigert. Das Unternehmen zählt zum 30. September 2006 rund 1,7 Millionen DSL-Kunden. Um 13 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro nahm der Halbjahres-Umsatz zwischen April und
|
Im Breitbandmarkt gehört die Eschborner Telekommunikationsgesellschaft mit einer Zuwachsrate von 80 Prozent weiter zu den schnell wachsenden Unternehmen. So nahm die Zahl der DSL-Kunden zum 30. September im Vergleich zum Vorjahr von 931.000 auf rund 1,7 Millionen zu.
Davon realisierte Arcor mehr als 1,55 Millionen DSL-Internetzugänge in den mit eigener Infrastruktur ausgebauten Regionen. Auf Basis von Resale hat das Unternehmen weitere 122.000 Kunden angeschlossen. Bis Ende September erhöhte sich der Arcor-Anteil am gesamten deutschen DSL-Markt auf rund 13 Prozent. Weiteres hervorragendes Wachstumspotenzial ergibt sich für Arcor aus der erfolgreich gestarteten Vertriebskooperation mit Vodafone D2. Die Schwestergesellschaft von Arcor verkauft seit dem 14. Oktober neben einer Mobilfunkkomponente auch DSL-Anschlüsse als Teil eines Komplettangebots. Die DSL-Anschlüsse werden von Arcor bezogen und unter der Marke Vodafone vertrieben.
Bei seinen Sprachanschlüssen verzeichnete Arcor mittlerweile fast 1,8 Millionen ISDN-Kunden (+ 58 Prozent).
Der Anbieter Arcor bietet DSL- und Sprachpakete inzwischen in mehr als 400 deutschen Städten an. Aktuell erreicht das Unternehmen 50 Prozent der Bevölkerung. Die Investitionen betrugen im ersten Halbjahr 122 Millionen Euro (+ 8 Prozent). Sie wurden vor allem für Kapazitätserweiterungen im Arcor-Netz sowie für den Infrastrukturausbau in weiteren Ortsnetzen verwendet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


