Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, warnt vor
Hackerangriffen auf Autos und Flugzeuge.
Hacker haben Autos schon gehackt
Der BSI-Chef Arne Schönbohm wanrt vor den Gefahren durch den technischen
Fortschritt bei einem Interview mit der Welt am Sonntag. Immerhin seinen in
den USA bereits Autos gehackt worden und somit sei es sei nur noch ein kleiner
Schritt, bis jemand versuche, Bremsen zu manipulieren. Dann wären schwere
Unfälle und Todesfälle möglich.
Auch kann nicht ausgeschlossen werden, so der BSI-Chef weiter, das Bremsen
durch die Hacker manipuliert werde. Dann wären schwere Unfälle und Todesfälle möglich.
Immerhin ist es letztes Jahr gelungen den Jeep Cherokee über das Internet
fernzusteuern. So gab es dann durch Fiat Chrysler einen Rückruf wegen der
aufgedeckten Sicherheitslücken.
Verwandte Nachrichten: |
-
27.01.21 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
-
21.10.20 Wenn es um die Sicherheit der IT-Geräte im eigenen Haushalt geht,
dann können nur selten die Nutzer ihre Geräte schützen. Dabei nimmt die
Bedrohungen durch Cyberkriminelle stetig zu, teilt der Branchenverband Bitkom
...
-
16.10.20 Die Bluetooth Schnittstelle spielt bei der neuen Corona Warn App eine zentrale Rolle. Dabei ist bekannt, dass man bei der Bluetooth
Schnittstelle bei der Verwendung von WLAN-Chips von Broadcom und Cypress
Semiconductor Teile des WPA2-verschlüsselten Datenverkehrs mitlesen
...
-
18.09.20 Aufgrund des berichteten Zwischenfalls im Düsseldorfer
Krankenhaus, welche am 10.September erfolgte, warnt nun das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
vor weiteren Angriffen auf die weitere IT-Systeme in den Krankenhäusern.
...
-
18.09.20 Immer wieder gibt es neue, schwere Sicherheitslücke im
Microsoft-Betriebssystem Windows. Dieses mal gibt es aber auch eine leibliche
Bedrohung durch den Corona Virus für den Menschen. Diese Angst machen sich nun
...
-
14.09.20 Vor mehr als einem Monat hatte Apple iOS
13.6. veröffentlicht. Zuletzt gab es eine neue Aktualisierung des mobilen
Betriebssystems mit dem Update auf iOS 13.6.1. Damit sollten einige Fehler in
...
-
02.09.20 Vor mehr als einem Monat hatte Apple iOS
13.6. veröffentlicht. Zuletzt gab es eine neue Aktualisierung des mobilen
Betriebssystems mit dem Update auf iOS 13.6.1. Damit sollten einige Fehler in
...
-
28.08.20 Vor mehr als einem Monat hatte Apple iOS
13.6. veröffentlicht. Zuletzt gab es eine neue Aktualisierung des mobilen
Betriebssystems mit dem Update auf iOS 13.6.1. Damit sollten einige Fehler in
...
-
27.08.20 Das Robert Koch-Institut hatte letzten Monat beim Corona Warn App Einsatz ein positives Zwischenfazit gezogen. Dabei
wurden aber viele Fehler und auch Fehlfunktionen unterschlagen. Nun hat das
Portal "Frag den Staat" die Verträge zur Corona-App mit der Telekom veröffentlicht. Dabei kann man erfahren, dass die erwarte
...
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|