Die Internetnutzer unterscheiden sich bei ihrem Nutzerverhalten nach den
Altersklasse. Danach liegen die Schwerpunkte der Aktivitäten je nach
Altersgruppe unterschiedlich. So waren Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 10 und 24 Jahren besonders häufig in sozialen Netzwerken unterwegs.
82 Prozent der Nutzer in der Altergruppe luden sich Spiele, Filme, Musik und
Bilder aus dem Internet herunter.
Die meisten Internetnutzer zwischen 25 und 54 Jahren suchten nach
Informationen über Waren und Dienstleistungen. Dieses waren 95 Prozent der
Nutzer. Auch nach Nachrichten und Zeitungen waren mit 74 Prozent sehr
gefragt. Reisedienstleistungen waren im Internet dann auch mit 69 Prozent sehr
beliebt. Die Bankgeschäfte über das Internet nutzten 66 Prozent der Nutzer in der Altersklasse.
Ältere Internet-Anwender ab 55 Jahren suchten häufig nach Informationen über
Waren und Dienstleistungen, buchten Reisedienstleistungen über das
Internet mit 65 %Prozent und lasen Nachrichten und Zeitungen online.
Fast alle Internetnutzer des ersten Quartals 2014 versendeten oder empfingen
E-Mails . Die Anteile beliefen sich bei den 10- bis 24-Jährigen auf 83
Prozent, bei den 25- bis 54-Jährigen auf 94 Prozent und bei den 55-Jährigen
oder Älteren auf 90 Prozent.
Verwandte Nachrichten: |
-
25.01.21 Wenn es um das schnelle Internet geht, dann wird in Deutschland
fleißig gebuddelt. So ging zuletzt die deutsche Telekom eine Kooperation mit
der "Deutsche Glasfaser" ein. Aber auch in Hessen geht es bei der Polizei bald
...
-
23.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
-
22.01.21 Die Telefonkunden wurden auch im letzten Jahr immer wieder mit
unerlaubten Werbeanrufen und auch Ping-Anrufen, auch Lockanrufe
genannt, bombardiert. Nun warnt aktuell die Bundesnetzagentur vor SMS Spam.
...
-
22.01.21 Der Lockdown hat viele Perufspendler, Schüler und Studenten
getroffen. Damit einher ist auch die Mobilität gesunken, wie das Statistische
Bundesamt nun mitteilt. So ist die Mobilität in Deutschland in der
...
-
21.01.21 Die Routerfreiheit ist in Deutschland seit Jahren erfolgreich
umgesetzt worden. Allerdings gibt es nun über den Anbieter "Deutsche Glasfaser"
Beschwerden, dass man hier für die Routerfreiheit dann auch noch Geld
...
-
19.01.21 Für viele Verbraucher sind in Deutschland die Funklöcher ein
Ärgernis. Eigentlich hätten die Mobilfunker die Auflagen aus der 4G/UMTS
Auktion zum 1.Januar 2020 alle erfüllen müssen. Zuletzt sprachen die Telekom und Vodafone
...
-
14.01.21 Seit dem Jahr 2017 werkelt die Tele Columbus Tochter Pepcom im Zweckverband Plön
beim Ausbau des Glasfasernetzes herum. Dabei waren zum Jahresende 2020 laut
den Sitzungsprotokollen in einigen Gemeinden noch immer keine Fertigstellung
...
-
14.01.21 Bei Google und Amazon gilt das Gesetz des Stärkeren. Hier ist man
gleichzeitig Marktplatz und Verkäufer und ist obendrein noch Schiedsrichter und Mitspieler zugleich.
Daher ist es offensichtlich, dass Kunden und Verbraucher bei Google und
...
-
06.01.21 Wenn es um das schnelle Surfen im Internet geht, werden immer
mehr die Mobilfunknetze genutzt. Um so ärgerlicher ist es dann, wenn man dann
eine Funkstörung in der Nähe hat, die einem das Surf-Vergnügen im LTE Netz verhagelt.
...
|
Suchen Sie in unserem Datenbestand:
|