Datenschutz bei VoIP Telefonie birgt Chancen und Risiken
• 13.03.06 Das Telefonieren über das Internet ist eines der zentralen Themen der diesjährigen CeBIT. "Voice over Internet Protocol" (VoIP) ist inzwischen preislich konkurrenzfähig und wird den Kunden mittlerweile so einfach gemacht wie die Schaltung eines neuen Telefonanschlusses.
|
|
Eine Verschlüsselung bei VoIP ist zwar grundsätzlich möglich, wird aber kaum angeboten. Hier sind sowohl die Anbieter von VoIP als auch die Hersteller von VoIP-Telefonen gefordert, datenschutzgerechte Lösungen zu finden.
• 13.03.06 Gemeinsam kündigen T-Online und T-Mobile an, ab Ende 2006 einen neuen Dienst für Videotelefonie auf den Markt zu bringen. Damit wird es Kunden der beiden Deutschen Telekom Unternehmen zukünftig möglich sein, Videotelefonate zwischen UMTS-fähigen Mobilfunkgeräten und PC zu führen.
Der Aufbau eines Videotelefonats ist sowohl vom PC zum Handy als auch umgekehrt möglich. Vor dem Rufaufbau aktiviert der T-Online Nutzer die Videofunktion der Internettelefon-Software und wählt die Rufnummer des T-Mobile Kunden. Zum Aufbau eines Videotelefonats wählt der T-Mobile Kunde die Rufnummer des T-Online Kunden (032-Nummer). Sowohl der Gesprächspartner am Internettelefon als auch der Gesprächspartner am Videotelefonie-Handy kann bei Anrufannahme entscheiden, ob er sein eigenes Bild zeigen möchte oder nicht.
Nutzer des T-Online Internettelefons müssen für die DSL Telefonie registriert sein und benötigen ein Headset und eine Webcam, um einen Videoanruf tätigen zu können. T-Mobile Vertragskunden mit Handys, die Videotelefonie unterstützen, können sofort einen Videoanruf zu T-Online Kunden aufbauen oder einen solchen empfangen. Das Angebot an videotelefoniefähigen Handys wird von T-Mobile kontinuierlich erweitert.
Wie die Videotelefonie zwischen PC und Handy funktioniert, präsentieren T-Online und T-Mobile auf der CeBIT 2006 in der Halle 26, Stand A01 des Konzerns Deutsche Telekom.
Weitere Informationen zur DSL Telefonie sowie die kostenlose Software für Videotelefonie stehen zum Download unter www.t-online.de/dsl-telefonie zur Verfügung.
Informationen zum Videotelefonie-Dienst von T-Mobile finden Sie unter www.t-mobile.de/videotelefonie.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


