Die Bestandteile eines guten Handyvertrags
• 25.01.24 Ein guter Handyvertrag ist die halbe Miete. Heutzutage stimmt dies, denn viele Menschen wären ohne das Smartphone und das Internet aufgeschmissen. Zudem erleichtert uns das Handy unseren Alltag. Viele Arbeiten und Aufgaben können wir mithilfe des Smartphones schneller und auch einfacher erledigen. Geht das Handy jedoch kaputt oder ist unser monatliches
|
![]() |
|
Bild: Apple |
Das richtige Datenvolumen
Das Herzstück eines guten Handytarifs stellt das Datenvolumen dar. Die wenigsten Menschen versenden heutzutage noch eine klassische SMS. Mehrheitlich wird die Nutzung von Kurznachrichtendiensten wie WhatsApp empfohlen. Um den Kurznachrichtendienst nutzen zu können, benötigen wir jedoch Internet. Generell liegt der Fokus bei der Nutzung des Handys auf dem Internet. Wir benötigen es, um Nachrichten zu versenden, Videos zu schauen, unsere E-Mails zu prüfen oder im Internet oder in den sozialen Netzwerken zu surfen. Je mehr Datenvolumen unser Handyvertrag dabei aufweist, desto freier und unabhängiger können wir agieren.
Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, das passende Datenvolumen zu ermitteln. Eine kleine Aufstellung kann dabei helfen. Wird das Smartphone lediglich für die Nutzung von WhatsApp oder für das Abrufen der E-Mails benötigt, genügt ein geringes Datenvolumen von maximal 10 GB im Monat. Die Realität zeigt aber, dass die meisten Menschen das Smartphone deutlich häufiger nutzen. In diesem Fall sollte der Vertrag über ein Mindestvolumen von 25 GB verfügen. Völlig sorgenfrei können wir mit einem Vertrag mit unbegrenztem Datenvolumen agieren. Wir brauchen nicht zu befürchten, dass wir das vereinbarte Datenvolumen aufbrauchen und bis zum Ende des Monats zu gedrosselter Geschwindigkeit surfen. Überdies erhalten wir neben einem attraktiven und stimmigen Handyvertrag zusätzlich, wenn dies gewünscht ist, ein neues Smartphone dazu. Diese Kombipakete eignen sich für all diejenigen, die sowohl auf der Suche nach einem neuen Vertrag als auch nach einem neuen Smartphone sind.
Unser Datenvolumen ist natürlich auch von dem Netz abhängig. Noch immer finden wir, speziell in ländlichen Regionen, Bereiche, in denen das Telefon- und Internetnetz nur mangelhaft vorhanden ist. Zukünftig schafft der o2 5G Netzausbau Abhilfe, sodass eine flächendeckende Versorgung gewährleistet wird. In Großstädten hat man hingegen kaum Probleme mit dem Telefonnetz. Das beste Netz erhält man mit seinem Handytarif bei Anbietern wie O2 oder der Telekom.
Flat für Internet, Telefonie und SMS
Neben dem richtigen Datenvolumen sollte der neue Handyvertrag über weitere Eigenschaften verfügen. Dazu zählen insbesondere die Flat für das Telefonieren und Versenden von SMS. Auch wenn eine SMS heute als veraltet gilt, nutzen viele Menschen diesen Kommunikationsweg noch heute. Eine Telefonie-Flat stellt einen wesentlichen Bestandteil eines guten Handyvertrags dar. Das unbegrenzte Telefonieren ins deutsche Festnetz und Mobilfunknetz gehört heute zum Standard. Schließlich nutzen wir das Smartphone nicht nur für private Gespräche, sondern auch für geschäftliche Anrufe. Wer unabhängig und frei agieren möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass sowohl das Telefonieren ins Festnetz als auch das Telefonieren ins Mobilfunknetz uneingeschränkt möglich ist. Auf diese Weise vermeiden wir böse Überraschungen und hohe Handyrechnungen.
Mit und ohne Endgerät
Die Bestandteile eines geeigneten Handyvertrags bestehen aus dem Datenvolumen sowie der SMS- und Telefonie-Flat. Überdies werden zahlreiche Tarife in Kombination mit einem neuen Smartphone angeboten. Diese Komplettpakete erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Wer einen neuen Handyvertrag sucht, muss natürlich nicht zwangsläufig ein neues Apple iPhone dazunehmen. Jedoch können sich Handytarife mit Smartphone lohnen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn ohnehin ein neues Endgerät gefragt ist. Zudem erhalten wir viele Mobilfunkgeräte zu günstigeren Konditionen, als wenn wir sie separat kaufen würden.
Wer sich für einen Tarif mit Smartphone entscheidet, ist für einen gewissen Zeitraum an das Telekommunikationsunternehmen gebunden. Diese Verträge weisen eine Laufzeit auf. Schlimm ist das nicht, sofern man mit seinem Anbieter zufrieden ist und die Konditionen stimmen. Die Laufzeit variiert dabei zwischen 24 Monaten und 36 Monaten. Nach Ablauf der Vertragsdauer haben wir dann die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern und auf ein anderes Smartphone umzusteigen. In der Regel steht Kunden alle zwei Jahre ein neues Mobilfunkgerät zu, sofern dies vertraglich vereinbart wurde.
Alternativ können wir einen Handytarif ohne Endgerät auswählen. Meist kommt dies für Menschen infrage, die bereits ein Handy besitzen und ein Gerätewechsel nicht relevant ist. Ohne Endgerät gibt es Handyverträge mit einer Mindestlaufzeit und ohne Laufzeit. Verträge ohne Laufzeit sind monatlich kündbar, können aber unter Umständen kostenintensiver sein als die Laufzeitvariante. Hier sollten wir uns vor Vertragsabschluss bei unserem Wunschanbieter genauer erkundigen. Wie bei Handyverträgen mit Smartphone können wir bei den Varianten ohne Laufzeit zwischen unterschiedlichen Konditionen auswählen. So gibt es die kleineren Tarife, die ein Datenvolumen von maximal 10 GB und eine SMS- und Telefonie-Flat aufweisen. Ebenfalls zur Auswahl stehen die umfangreichen Tarife mit einem Datenvolumen ab 25 GB bis zu dem unbegrenzten Datenvolumen. Je mehr der Tarif zu bieten hat, desto kostspieliger ist er möglicherweise. Wer sich jedoch für einen Tarif mit Smartphone entscheidet, kann oftmals monatlich ordentlich sparen.
Die Kündigung
Die meisten Menschen verfügen über einen Handyvertrag und möchten diesen aus unterschiedlichen Gründen kündigen. Damit dies gelingt und einem Anbieterwechsel nichts im Wege steht, muss der bestehende Vertrag fristgerecht gekündigt werden. Hier sollten wir unbedingt die Kündigungsfrist einhalten, andernfalls verlängert sich der aktuelle Vertrag um ein Jahr. Ein Wechsel wäre dann erst möglich.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|