E-Plus bietet nicht mehr für UMTS-Lizenzen
• 06.07.2000 Nach einem Bericht der Telebörse, wird der Mobilfunkanbieter E-Plus nicht mehr für die UMTS-Lizenzen mitbieten.Der Hintergrund ist folgender. Die Mutter des Mobilfunkanbieters E-Plus KPN ist mit dem asiatischen Unternehmen Hutchison Whampoa
|
|
Damit sind mittlerweile nur noch sieben Firmen bzw. Konsortien im Rennen, die um die deutschen UMTS-Lizenz mitbieten wollen. Zuvor waren auch schon Worldcom, Talkline, und Vivendi ausgestiegen. Das Versteigerungsverfahren beginnt Ende Juli.
• 05.07.2000 Der Call-by-call-Anbieter 01051-Telecom hat die Spendierhosen an: Ab heute verschenkt 01051 jeden Tag eine halbe Million Gratis-Minuten an seine Kunden.
Wann und wo man kostenlos Telefonieren kann wird aber nicht verraten: Ein Zufallsgenerator sucht täglich neue Vorwahlbezirke aus, in denen die Leitungen für ein paar Stunden freigeschaltet werden. Wer bei innerdeutschen Ferngesprächen im Festnetz mit der Vorwahl 01051 telefoniert, könnte also demnächst eine angenehme Überraschung erleben. Statt der üblichen Tarifansage hört er dann: "Dieses Gespräch ist kostenlos." "Bei dieser Aktion geht es aber nicht nur ums Sparen, sondern zusätzlich ums Gewinnen", so 01051-Chef Christian Wolff. Einmal pro Woche werden 1.000 Mark unter allen verlost, die kostenlos telefonierten und per E-Mail Ort und Uhrzeit nennen können. Der elektronische "Teilnahmeschein" kann unter www.01051.com/ ausgefüllt werden.
01051-Gründer Wolff kommentiert die ungewöhnliche Aktion: "Wir wollten den Erlebniswert des Telefonierens ein bißchen erhöhen. Jedes Gespräch wird so für unsere Kunden spannend wie eine Partie Roulette."
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



