Anzeige

Firefox 137: Neue Funktionen für ein besseres Browsing-Erlebnis

• 02.04.25 Mozilla hat mit Firefox 137 ein Update veröffentlicht, das die Nutzung des Browsers deutlich verbessert. Besonders zwei neue Features stehen im Fokus: die Einführung von Tab-Gruppen und eine überarbeitete Adressleiste, die die Suche schneller und effizienter macht.

Anzeige

Firefox 137: Neue Funktionen für ein besseres Browsing-Erlebnis

Mit Firefox 137 verbessert Mozilla die Nutzerfreundlichkeit, optimiert die Sicherheit und bietet neue, praktische Funktionen wie Tab-Gruppen und eine moderne Adressleiste. Wer Firefox nutzt, sollte das Update unbedingt installieren!

Entdecke die neuen Funktionen von Firefox 137 - Tab-Gruppen, verbesserte Adressleiste und Sicherheitsupdates für ein besseres Browser-Erlebnis.
Firefox 137: Neue Funktionen für ein besseres Browsing-Erlebnis --Bild: © tarifrechner.de

Was macht Firefox 137 besonders?

Die neuen Tab-Gruppen

Mit Firefox 137 gibt es endlich eine praktische Lösung für Nutzer, die viele Tabs gleichzeitig geöffnet haben. Die neuen Tab-Gruppen ermöglichen es, Tabs zu organisieren, sie farblich zu markieren und zu benennen. Einmal erstellte Gruppen bleiben erhalten, auch wenn der Browser geschlossen wird.

    • Bessere Übersichtlichkeit: Keine überfüllte Tab-Leiste mehr.
    • Schneller Zugriff: Tabs lassen sich nach Themen sortieren.
    • Synchronisation: Gruppen bleiben auf mehreren Geräten erhalten.

Die überarbeitete Adressleiste in Firefox 137

Die neue Adressleiste bietet einige spannende Verbesserungen:

    • Einheitlicher Suchbutton: Einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Suchmaschinen.
    • Webseiten-Suche: Firefox erkennt, wenn eine Seite eine eigene Suchfunktion hat.
    • Integrierter Taschenrechner: Direkte Berechnungen in der Adressleiste.

Weitere Verbesserungen in Firefox 137

Das Update bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch wichtige Sicherheits- und Performance-Optimierungen:

Funktion Vorteile
Verbesserte PDF-Unterstützung Hyperlinks in PDFs werden automatisch erkannt.
Sicherheitsupdates 8 Sicherheitslücken wurden geschlossen.
Linux-Optimierungen Jetzt mit Unterstützung für HEVC-Videos.

Mozilla: Mehr als nur Firefox - Eine Bewegung für ein besseres Internet

Wenn es um Webbrowser geht, ist Mozilla ein Name, der oft fällt. Doch Mozilla ist weit mehr als nur der Entwickler von Firefox. Es ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Offenheit, Innovation und Datenschutz im Internet verschrieben hat. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Mozilla, seine Geschichte, seine Mission und seinen Einfluss auf die digitale Welt.

Die Geschichte von Mozilla: Von Netscape zu Firefox

Die Geschichte von Mozilla begann 1998, als Netscape Communications Corporation den Quellcode ihres Netscape Communicator Suite veröffentlichte. Ziel war es, eine Open-Source-Community zu schaffen, die die Entwicklung des Browsers vorantreiben sollte. Aus dieser Initiative entstand die Mozilla Organization, die später zur Mozilla Foundation wurde.

Die Mozilla Foundation: Eine gemeinnützige Mission

Die Mozilla Foundation wurde 2003 als gemeinnützige Organisation gegründet, um die Entwicklung von Open-Source-Software zu unterstützen und die Wahlfreiheit im Internet zu fördern. Sie ist die Muttergesellschaft der Mozilla Corporation und überwacht die Entwicklung von Produkten wie Firefox und Thunderbird.

Die Mozilla Corporation: Innovation und Entwicklung

Die Mozilla Corporation wurde 2005 gegründet, um die kommerziellen Aktivitäten von Mozilla zu steuern. Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung von Firefox und anderen Produkten. Trotz ihres kommerziellen Arms bleibt Mozilla seiner gemeinnützigen Mission treu.

Firefox: Ein Browser für den Nutzer

Firefox ist zweifellos das bekannteste Produkt von Mozilla. Der Browser ist bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz, Sicherheit und Anpassbarkeit. Er ist Open Source und wird von einer globalen Gemeinschaft von Entwicklern unterstützt. Firefox hat dazu beigetragen, den Browser-Markt zu demokratisieren und den Nutzern eine Alternative zu proprietären Browsern zu bieten.

Mozillas Einfluss auf das Internet

Der Einfluss von Mozilla auf das Internet ist enorm. Durch die Förderung von Open Source und die Entwicklung von Produkten, die den Datenschutz und die Wahlfreiheit der Nutzer respektieren, hat Mozilla dazu beigetragen, das Internet zu einem offeneren und gerechteren Ort zu machen. Mozilla ist ein Vorreiter in der Bewegung für ein besseres Internet.

Die Zukunft von Mozilla: Innovation und Datenschutz

Mozilla setzt sich weiterhin für Innovation und Datenschutz ein. Mit Projekten wie Firefox und Thunderbird zeigt Mozilla, dass es möglich ist, hochwertige Software zu entwickeln, die die Interessen der Nutzer in den Vordergrund stellt. Die Zukunft von Mozilla sieht vielversprechend aus, da sie weiterhin daran arbeiten, das Internet zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Damit Ihnen in Zukunft keine aktuellen News oder Spar-Angebote entgehen, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via X (ehemals Twitter) und Facebook informiert.



Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

SIM24 AKTION
Anzeige
News-Feed: Google-News RSS Feed
     Spartipp Handytarife:
  • 15 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 12,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 60 GB-Tarife:
  • 60 GB 5G Tarif
  • mtl. 9,99 € statt 29,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 100 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 4,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen