SIM24 AKTION
Anzeige

Google tritt mit Chrome in den Internet-Browser Markt ein

• 03.09.08 Der Suchmaschinen Primus Google tritt nun nach Microsoft auch als grosser Softwarekonzern in den Internet-Browser Markt ein. Der neue Browser bekommt den Namen Chrome und ist ein Open-Source-Browser. Dadurch hat die weltweite Software-Community einblicke in den Source-Code und kann Eigenentwicklungen einbringen. Die Beta-Version des
Anzeige
Browsers unterstützt über 40 Sprachen

Mittlerweile hat sich das Internet zu einer leistungsfähigen Plattform entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, über E-Mail und andere Webanwendungen mit Freunden und Kollegen in Kontakt zu treten, Dokumente zu bearbeiten, Videos anzusehen, Musik zu hören, Finanzen zu verwalten und vieles mehr. Google Chrome wurde entwickelt, um den Anforderungen von neuen Software-Technologien im Internet gerecht zu werden.

"Wir betrachten den Browser als Fenster zum Web -- als ein Werkzeug, mit denen die Menschen die für sie wichtigen Webseiten und Anwendungen nutzen können. Es ist wichtig, dass wir hier nicht im Weg stehen", so Sundar Pichai, Vice President of Product Management, Google Inc.

Dank einer kombinierten Leiste für Suche und Adresse gelangen Nutzer schnell zum gewünschten Ort, oftmals mit nur wenigen Eingaben. Öffnen Nutzer in Google Chrome eine neue Registerkarte, erscheint eine Seite mit Snapshots ihrer am häufigsten besuchten Webseiten, kürzlich durchgeführter Suchanfragen und Bookmarks, was die Navigation im Web noch einfacher macht.

Jede Registerkarte funktioniert als eigener Prozeß. Durch deren Trennung voneinander bleiben die anderen Registerkarten bei Absturz oder Funktionsstörung einer Registerkarte unbeeinträchtigt, und die Nutzer können weiterarbeiten, ohne Google Chrome neu starten zu müssen.

Google hat außerdem die neue JavaScript Engine V8 integriert, welche aktuelle Webanwendungen nicht nur schneller macht, sondern eine ganz neue Klasse von Webanwendungen ermöglicht, die mit heutigen Browsern nicht funktionieren würden.

Google Chrome steht als Beta-Version für Windows als Download unter www.google.com/chrome. Die Version für Mac- und Linux-Nutzer wird in den nächsten Monaten veröffentlicht. Für weitere Informationen zum Open-Source-Projekt Chromium besuchen Sie www.chromium.org..


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen