Fritz-Box Update: Neue Labor-Versionen für Fritz!Box 7490 und 7590
• 29.03.18 Auch zu Ostern gibt es wieder Neuerungen beim
Fritzbox-Hersteller AVM. So ist das neue Betriebsystem 6.90 schon seit einiger
Zeit für die Fritz!Box 7490 und 7590 verfügbar. Für die
Fritz!Box 7490 und 7590 gibt es allerdings auch nun wieder eine neue
Labor-Version mit der Version 06.98-53281 verfügbar.
Neue FRITZ!OS 6.98 Labor-Version für Fritz!Box 7490 und 7590
Nun gibt es die neue Labor Version 06.98-53281 als Labor-Version für zwei
Top-Modelle bei den FRITZ!Boxen 7490, 7590, siehe auch beim
Anbieter AVM.
Dabei gibt es laut Anbieter erweiterte WLAN Mesh Funktionen. Die neue AVM Mesh
Funktioniert allerdings nur unter den AVM Geräten selbst.
Neues FRITZ!OS 6.98 für FRITZ! Hotspot , Smart Home und Stabilität
Mit dem neuen FRITZ!OS-Labor vereinfacht AVM die Nutzung des FRITZ!
Hotspots. So kann man nun noch leichter einstellen, ob der WLAN-Gastzugang
unverschlüsselt als offenen Hotspot oder verschlüsselt als privaten Hotspot
betrieben werden soll. Beim offenen Hotspot muss kein Netzwerkschlüssel
eingegeben werden. Cafes, Arztpraxen oder Firmen sowie alle FRITZ!Box-Anwender
können ihren Gästen einen komfortablen Internetzugang anbieten, der den
aktuellen rechtlichen Bestimmungen entspricht. Ob privater oder offener
Hotspot, die Gäste können nicht auf das Heimnetz zugreifen und surfen über ein
zweites WLAN, das die FRITZ!Box bereitstellt.
Das neue FRITZ!OS 6.98 bietet eine höhere Geschwindigkeit bei der Nutzung von USB-Datenträgern mit NTFS-Dateisystemen.
Ferner bekommen FRITZ!Fon-Geräte neue Funktionen und für alle Freunde von
Rufumleitungen gibt es nun endlich eine Zeitschaltung. Auch gibt es
Unterstützung für den SIP-Trunk der Telekom.
Die FRITZ!Fon-Geräte bekommen nun eine Auflösung von Rufnummern nach Orts- und
Landesvorwahl. Bei ein- und auch bei ausgehenden Rufen wird jetzt zusätzlich
der entsprechende Orts- oder Ländername im Display des FRITZ!Fon-Geräts
angezeigt. Für diese automatische Rufnummernauflösung sind keine weiteren
Einstellungen notwendig. Sie steht allen FRITZ!Fon-Geräten mit FRITZ!OS ab
Version 6.98 zur Verfügung.
Mit der neuen Zeitsteuerung für Rufumleitungen kann man nun flexibel
festlegen, ob und wann bestimmte Rufumleitungen aktiv sind.
Damit bekommen die Nutzer mehr Komfort bei der Rufumleitung.
So kann man mittels dieser Zeitsteuerung künftig Anrufe von allen oder
bestimmten Anrufern z. B. auf ihre Mobilfunknummer umleiten lassen. Auch beim
Einsatz der FRITZ!Box in einem Büro unterstützt die neue Zeitsteuerung dabei,
dass man keine wichtigen Anrufe von Geschäftspartnern mehr verpaßt.
Mit FRITZ!OS ab Version 6.98 ist es möglich, direkt per angemeldetem FRITZ!Fon
ein Update der FRITZ!Box durchzuführen. Sobald Ihnen signalisiert wird, dass
es ein Update gibt, wählen Sie einfach aus dem Ereignis-Startbildschirm den
Punkt "FRITZ!OS Update".
Auf Wunsch kann diese Funktion mit einer PIN vor unbefugtem Zugriff geschützt
werden. Die PIN richten Sie einfach in der FRITZ!Box unter "DECT /
Basisstation / Zugriffsschutz" ein und wählen aus, für welche Bereiche diese
gültig sein soll.
Neueste Fritz!Boxen unter 200 Euro im Preisvergleich
Falls Sie nun ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, und auch WLAN
Empfang mit einer sicheren Verschlüsselung für die Nutzung durch Freunde und
Bekannte haben wollen, finden Sie
auch eine grosse Übersicht an günstigen FRITZ!Boxen
bei unserem Tarifrechner.de Preisvergleich.
Mittlerweile gibt es in unserem FRITZ!Box 7490 Preisvergleich
die Box deutlich für unter 200 Euro.
Auch günstig geht es bei der neuen Fritz!Box 7430
daher. Die Händler verlangen in unserem
FRITZ!Box 7430 Preisvergleich
schon Preise unter der 100 Euro Marke.
Damit Ihnen in Zukunft keine aktuelle Nachricht oder Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem
kostenlosen Newsletter
anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt.
Noch schneller sind Sie aber via
Twitter und
Facebook informiert.
28.11.18 Der Fritzboxen Hersteller startet ein grosses Update mit dem
neuen FRITZ!OS 7 für aktuelle Fritz WLAN Repeater und Fritz Powerline-Produkte
mit WLAN. Das neue Update sorgt für mehr Geschwindigkeit, Abdeckung und
...
25.10.18 Aktuell gibt es beim Fritzboxen Hersteller AVM für ältere Modelle
wieder ein Wartungsupdate. So gibt es ab sofort ein Update bei der Fritzbox
7390 ein Update auf FritzOS 6.85. Zuvor lag die Version bei 6.83. Erfreulich
...
26.09.18 Aktuell gibt es beim Fritzboxen Hersteller AVM für ältere Modelle
ein Wartungsupdate. Dieses sind die Modelle FRITZ!Box 7390, 7412, 7272 und
6840 LTE. Laut den Installationsdateien wird ein Update auf FritzOS 6.84
...
30.08.18 Zur kommenden IFA 2018 in Hannover werden nun immer mehr
Fritzboxen und sonstige Fritzbox-Modelle mit dem neuen FritzOS 7 via
Software-Update ausgestattet. So profitieren nun auch die FRITZ!Box 6590
...
29.08.18 Nachdem AVM zuletzt viele Fritzboxen auf Fritz!OS 7 geupdatet
hatte, präsentiert der Hersteller drei neue Modelle zur IFA 2018. So gibt es mit
der FRITZ!Box 7530 ein neues DSL-Modell, ein neues Designtelefon mit FRITZ!Fon
...
24.07.18 Ab sofort ist das neue FritzOS 7 für zwei Fritzboxen
verfügbar. Bislang gab es immer nur neue Labor-Versionen, welche neue
Features zeigten, welche auch im neuen FritzOS 7 auftauchen. Nun folgt das
...
28.06.18 Auch zur Fussball WM gibt es wieder Neuerungen beim Fritzbox-Hersteller AVM. So ist das neue Betriebsystem 6.90 schon seit einiger
Zeit für die Fritz!Box 7490 und 7590 verfügbar.
Ferner soll dann im Juli folgt das finale Release von Fritz!OS 7 folgen. Für die
...
20.06.18 Auf der kommenden CEBIT in Hannover will
der Fritzbox Hersteller AVM erstmal das neue FRITZ!OS 7 präsentieren.
Dabei gibt es durch das große Update viele Neuheiten in den Bereichen WLAN,
...
20.04.18 Letzte Ostern gab es schon Neuerungen beim
Fritzbox-Hersteller AVM. So ist das neue Betriebsystem 6.90 schon seit einiger
Zeit für die Fritz!Box 7490 und 7590 verfügbar. Für die
...