Funknetzwerke erlauben allzu leichten Datendiebstahl
• 19.11.02 Zwei von fünf Unternehmensfunknetzwerken in Deutschland sind ungeschützt und damit besonders leicht von aussen angreifbar. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Informationweek. Die Analyse der Daten für Deutschland erfolgte mit Unterstützung von Mummert Consulting.
|
Nach aktueller Rechtslage ist das Eindringen in ein ungeschütztes Netzwerk nicht strafbar. Funknetzwerke müssen daher zumindest verschlüsselt sein und der Zugang darf nur nach vorheriger Nutzeranmeldung nutzbar sein.
Trotz der Sicherheitsprobleme steigt Wireless LAN in der Gunst der Telekommunikationsexperten. Nach Einschätzung der Branche hat es im Ranking der wichtigsten Technologien UMTS bereits überholt, so das Ergebnis einer Expertenbefragung von Mummert Consulting im Mai dieses Jahres. Doch die Meinungen sind geteilt. Gut die Hälfte der Unternehmen bleibt abstinent und will kein Funknetzwerk einrichten. Bei den Finanzdienstleistern sagen sogar mehr als zwei Drittel (72 Prozent) nein zu drahtlosen Netzen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


