Laut Öko-Test strahlen Schnurlostelefone zu viel
• 28.08.02 Eine eindringliche Warnung vor Schnurlos-Telefonen für den Hausgebrauch hat die deutsche Fachzeitschrift Öko-Test veröffentlicht.So holten sich Konsumenten mit einem Telefon, das nach dem DECT-Standard
|
|
Die von den Geräten ausgesendeten gepulsten Strahlen stehen im Verdacht, das Nerven- und Hormonsystem des Menschen zu beeinträchtigen sowie Erbgutschäden und Krebs zu fördern, schreibt das Magazin weiter. Die Strahlenstärke der Telefone unterscheidet sich zwar je nach Produkt, sie sei aber insgesamt bei allen untersuchten Apparaten zu hoch.
• 28.08.02 T-Mobile bietet die T-D1 TwinCard ab September zusätzlich zum Tarif TellyProfi auch in den Tarifen TellySmile und TellyActive an. Dadurch kann neben dem Handy ein weiteres mobiles Endgerät eingesetzt werden und ist dabei weiterhin unter nur einer Rufnummer erreichbar.
Für die Nutzung der TwinCard wird kein zusätzlicher monatlicher Grundpreis erhoben. Die Abrechnung beider T-Mobile Karten erfolgt über eine gemeinsame Rechnung, die Verbindungspreise der Karten werden getrennt auf dem Einzelverbindungsnachweis aufgeführt. Der einmalige Bereitstellungspreis der TwinCard beträgt 24,95 Euro. Dieses Angebot ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2002.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


