Neue Sicherheitslücke bei Vodafone DSL Routern aufgetaucht
• 08.12.14 Aktuell gibt es eine neue Sicherheitslücke bei den Vodafones Easyboxen. Durch die neue Sicherheitslücke läßt sich der WLAN-Zugang der Easybox leicht knacken. Im letzten Jahr hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schon vor Schwachstelle in zwei WLAN Routern von der Firma Vodafone gewarnt. Betroffen waren damals die DSL Router Vodafone EasyBox 802 und die Vodafone EasyBox 803 mit Produktionsdatum vor dem August 2011.
|
Mit der neuen Sicherheitslücke gibt es bei den EasyBox-Routern, die vor dem August 2011 hergestellt worden sind, erhebliches Gefahrenpotential durch Fremdmißbrauch. Auch ein Zugriff auf die Easybox bzw. Vodafone Konfiguration sei möglich. Als Sicherheitsmaßnahmen muss das WPA-Passwort als auch die WPS-Pin geändert werden. Am besten ist es, dass WPS für die WLAN Nutzung ganz auszuschalten.
Schon damals konnte man mit mit Kenntnis der MAC-Adresse bei den betroffenen Routern im Auslieferungszustand, die standardmäßig eingestellte WPS-PIN sowie das Passwort der WLAN-Verschlüsselung ermitteln und somit per WLAN Zugriff auf das interne Netz erlangen. Damit kann der Hacker unerlaubt Informationen im eigenen Netzwerk ausspähen und die Internetverbindung mißbräuchlich Nutzen.
Vodafone Easybox WPS Funktion |
Wir können daher unseren Lesern nur empfehlen, sich um den eigenen DSL Router zu kümmern und durch entsprechende Änderungen der Passwörter abzusichern. Alternativ kann man auch eine Fritz!Box als DSL Router ersetzen. Dafür bedarf es dann aber des Benutzernamens und der Passwörter, welche Vodafone in der Regel nicht dem Kunden Preis gibt.
Es gibt aber auch hier Lösungen. Bei der Vodafone Easybox (DSL-Router) kommt man zum Beispiel laut folgender Anleitung leicht an den Benutzernamen und das Passwort für den Internet-Zugang und dann auch noch an das Sprachpasswort, um VoIP Telefongeräte einzurichten. Damit kann man dann seinen eigenen DSL-Router füttern.
Falls Sie nun ihre ältere Telefonanlage aufrüsten wollen, finden Sie auch eine grosse Übersicht an günstigen FRITZ!Boxen bei unserem Tarifrechner.de Preisvergleich. Die Preis für den Testsieger FRITZ!Box 7490 liegen bei den ersten Online-Händlern auch schon bei unter 200 Euro in unserem FRITZ!Box 7490 Preisvergleich.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|