Neuer kostenloser Medienkompass für den digitalen Mediendschungel
• 21.10.08 Die Verbraucherzentrale und die Landesanstalt für Medien NRW hat sich die Mühe gemacht über die neuen digitalen Technologien, zu reflektieren. Durch die rasante Entwicklung der Technologie werden Handys zum TV-Empfänger und Computer zum Telefon. Die Fülle an technischen Geräten und Möglichkeiten läßt aber auch viele Verbraucher kapitulieren, so daß etliche
|
Eine verlässliche und verständliche Navigationshilfe ist nötig, damit sich Kunden auf dem schnelllebigen Markt zurechtfinden, angefangen beim Kauf von Geräten, über den Vergleich von Preisen und Serviceangeboten bis zum Abschluss eines Vertrags, der auf den individuellen Bedarf zugeschnitten ist.
Die Verbraucherzentrale NRW und die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) haben nun einen gemeinsamen "Medienkompass", einen umfassenden Ratgeber veröffentlicht. In der Informationsmappe werden auf 70 Seiten technische Zusammenhänge verständlich erklärt. Rechtliche Hinweise zu Verträgen mit Händlern, Telekommunikationsunternehmen und Kabelnetzbetreibern sorgen für das nötige Wissen im Umgang mit neuen Produkten am Markt.
Der Medienkompass ist über die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW und über den Versandservice der Verbraucherzentralen für 3,50 Euro (plus 2 Euro Porto und Versand) erhältlich. Er ist auch kostenlos als Pdf-Datei unter www.lfm-nrw.de abrufbar.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




