O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 1.Quartal: Zahl der Mobilfunkvertragsanschlüsse steigt um 368.000
• 10.05.23 Bei O2 Telefónica gibt es zum Jahresauftakt gute Geschäftsergebnisse. So verzeichnet der Mobilfunkanbieter ein Wachstum bei den Mobilfunkvertragsanschlüsse und die 5G-Versorgung erreicht zum Ende des ersten Quartals mehr als 82 Prozent der Bevölkerung. Ferner gibt es eine kräftige Umsatzsteigerung um 8 Prozent auf 2,101 Milliarden Euro.
|
O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 1.Quartal: Zahl der Mobilfunkvertragsanschlüsse steigt um 368.000
So hat O2 Telefónica im ersten Quartal 2023 eine erneut hohe Nachfrage nach Telekommunikationsdiensten und -produkten verzeichnet und seinen Umsatz kräftig um 8 Prozent auf 2,101 Milliarden Euro gesteigert. Die stärksten Wachstumstreiber waren der Mobilfunkserviceumsatz mit einem Plus von 4,2 Prozent auf 1,408 Milliarden Euro und ein Rekordquartal beim Umsatz aus Hardware.
![]() |
O2 Telefonica Geschäftsergebnisse 1.Quartal: Zahl der Mobilfunkvertragsanschlüsse steigt um 368.000 -Screenshot: Simde |
Dieser lag im Vergleich zum Vorjahr um rund 24 Prozent höher bei 485 Millionen Euro. Das Festnetz-Geschäft legte um 2,9 Prozent auf 203 Millionen Euro zu.
368.000 neue Mobilfunkvertragskunden
So gab es dann 368.000 neue Mobilfunkvertragskunden. In der Summe sind es nun 44 Millionen Mobilfunkanschlüsse Die monatliche Churn-Rate der Kernmarke O2 lag bei niedrigen 1,0 Prozent.Im ersten Quartal erzielte O2 ferner im Hotline-Test der Fachzeitschrift connect die Gesamtnote "sehr gut" und verbesserte sich unter anderem in der wichtigen Kategorie "Erreichbarkeit".
1.000 neue 5G Sender
Im ersten Quartal 2023 gab es mehr als 1.000 neue 5G Sender. Damit versorgt das Netz inzwischen mehr als 82 Prozent der deutschen Haushalte mit dem superschnellen neuen Mobilfunkstandard.Von den im ersten Quartal verkauften Mobiltelefonen waren 97 Prozent 5G-fähig. Zugleich hält der Verbrauchertrend zu hochwertigen Smartphones an. Das im ersten Quartal im O2 Netz übertragene Datenvolumen lag erneut über der Marke von 1 Million Terrabyte.
Glasfaseranbindungen als Grundlage für das O2 Netz der Zukunft
O2 Telefónica setzt bereits auf aktuell über 100 strategische Partnern im Glasfaserbereich. Der Rahmenvertrag mit dem Buglas eröffnet dem Unternehmen nun zusätzliche Möglichkeiten für attraktive Partnerschaften.Glasfaseranbindungen sind im Mobilfunkbereich für die schnelle und zuverlässige Signalübertragung zwischen den O2 Mobilfunkstandorten und dem Kernnetz unverzichtbar. Mit bis zu 100 Gbit/s ist die Glasfaseranbindung deutlich schneller und leistungsfähiger als herkömmliche Richtfunkverbindungen. Im Hinblick auf die stetig zunehmende mobile Datennutzung sowie künftige 5G-Anwendungen kommen die maximal per Richtfunk übertragenen Datenraten mit rund 10 Gbit/s perspektivisch an ihre Grenzen.
Dabei will man sich auf auf die Mobilfunkfrequenzen 3,6 GHz und 700 MHz konzentrieren. Die Konkurrenz nutzt die DSS-Technologie als Kombination aus 4G und 5G zu ergänzen.
Damit Ihnen in Zukunft kein Spar-Angebot entgeht, können Sie sich auch bei unserem kostenlosen Newsletter anmelden. Einmal in der Woche bekommen Sie dann eine Übersicht an Aktionen und wichtigen Änderungen im Telefonmarkt. Noch schneller sind Sie aber via Twitter und Facebook informiert.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|