O2 beginnt mit dem Aufbau der ersten LTE-Netze
• 29.07.10 Der Telekommunikationskonzern Telefonica O2 Germany beginnt noch in diesem Jahr mit dem Aufbau zweier städtischer LTE-Netze in München und Halle. Auf Basis der 2,6 GHz-Frequenz wird dabei die nächste Mobilfunkgeneration LTE in einem Pilot-Betrieb gestartet.
|
Bei der LTE-Technologie sind mobile Datenübertragungsgeschwindigkeiten ähnlich dem heutigen Festnetz-Internet möglich, die in Zukunft Grundlage für neue Dienste wie Videotelefonie, Musik- und Videostreaming, Gaming und andere Angebote sein werden.
Technische Partner bei den Projekten in München und Halle sind die Firmen Huawei und Nokia Siemens Networks. Die beiden Netze werden vorerst nicht in den kommerziellen Betrieb gehen, sondern als Pilotnetze betrieben. LTE-Produkte für Endkunden sind zu einem späteren Zeitpunkt geplant. In München wird das LTE-Netz im gleichen Gebiet und parallel mit dem bereits bestehenden HSPA+ Netz von o2 betrieben werden.
In Deutschland hat der Telekommunkationsanbieter Telefonica o2 Germany im Mai für 1,4 Milliarden Euro neue Frequenzen für ein landesweites LTE-Netz erworben, darunter zwei Blöcke im 800 MHz-Bereich sowie vier Blöcke bei 2,6 GHz.
Weitere Informationen zu den O2 Angeboten finden Sie beim O2 Auftritt im Internet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



