O2 mit Xda II ab 1. November
• 28.10.03 O2 bietet ab 1. November 2003 den Xda II in Deutschland an. Das Gerät verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell über zahlreiche Neuerungen, beispielsweise eine integrierte Digitalkamera, Tri-Band-Technik sowie die doppelte Speicherkapazität. Der Xda II wird in O2 Shops im Fachhandel sowie im Internet verkauft und|
|
Kunden können aufgenommene Schnappschüsse gleich als MMS versenden. Für gestochen scharfe Fotos mit hoher Farbtiefe sorgt eine Auflösung bis zu 640 x 480 Bildpunkte bei 65.536 Farben. Über das intuitiv zu bedienende O2 Active Menü können Nutzer im Internet surfen sowie Videos, Farbbilder und Informationen herunterladen. Die schnelle Ausführung dieser Anwendungen unterstützt ein Intel PXA 263 Prozessor mit 400 MHz.
Der in das Windows Mobile 2003 Betriebssystem integrierte Windows Media Player unterstützt den Internet-Download von Videos und Sound. Der Speicher von 128 MByte macht den Xda II zu einem leistungsstarken MP3 Player, der bis zu 40 Musikstücke speichert. Mit Hilfe von zusätzlichen Speicherkarten ist die Kapazität erweiterbar. Dank der Tri-Band-Technik und umfassender GPRS-Roaming-Abkommen ist das Gerät auch in den USA, Europa, Australien und Asien voll einsatzbereit. Auch Powerpoint- und PDF-Dokumente können nun auf dem Xda II angeschaut werden sowie mit entsprechendem Zubehör einem größeren Publikum per Projektor gezeigt werden.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


