O2 startet LTE-Pilotnetz in München
• 09.09.10 Nachdem die deutsche Telekom in Brandenburg schon die erste LTE-Basisstation in Betrieb genommen hat, legt nun auch der Mobilfunkprovider O2 los und startet seinen Pilotversuch gleich in der Großstadt München. Bei den Internet-Downloads werden bei der LTE-Technologie Übertragungsraten von fast 100 Mbit/s geschafft. Wieviel ist dann letztendlich in der Großstadt|
|
O2 bezeichnet den Startschuss für LTE in München als einen wichtigen Meilenstein beim Aufbau des Mobilfunks der Zukunft. Der Provider will dabei seine Kunden deutschlandweit mit einem mobilen Hochgeschwindigkeits-Internet zu versorgen.
O2 nutzt in München und in Halle seine Frequenzen im 2,6-Gigahertz-Bereich. In den beiden ländlichen Regionen Ebersberg und Teutschenthal senden die LTE-Pilotnetze auf 800-Megahertz-Frequenzen. Damit wird die Breitbandversorgung in Deutschland umfassend ausgebaut. Für die neuen LTE-Pilotnetze werden bestehende Basisstationen umgerüstet, neue Standorte sind nicht geplant.
Weitere Informationen zu den O2 Angeboten finden Sie beim O2 Auftritt im Internet.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


