O2: DSL Start im Oktober
• 20.07.06 Der Mobilfunkprovider O2 stellt auf der IFA neue Produkte für Privatkunden vor. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Entertainment und integrierte Kommunikationsdienstleistungen für Telefonie und Internet. Kunden werden in Zukunft Mobilfunk, DSL-Festnetz und Internet aus einer Hand erhalten.
|
Der Anbieter O2 nutzt für O2 DSL das in vielen Anschlussgebieten verfügbare Netz von Telefonica Deutschland. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt dann aufgrund des Einsatzes der ADSL2+ Technologie bis zu 25 MBit/s.
• 20.07.06 Die Empörung der Unternehmen darüber, dass sie ab dem 1. Januar 2007 Rundfunkgebühren für internetfähige Firmen-PCs zahlen sollen, ist groß. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage von Deutschem Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
An der in Berlin vorgestellten Erhebung beteiligten sich im Juni fast 20.000 Unternehmen. Viele von ihnen realisieren jetzt erst, dass sie künftig auch zahlen müssen, wenn das Gerät gar nicht für den Rundfunkempfang genutzt wird oder werden kann.
Dabei entstehen für viele Betriebe Mehrfachbelastungen. Kleinere Unternehmer beziehungsweise Selbstständige zahlen künftig gleich dreifach: als Private, für den Geschäftswagen und für den Rechner im Büro. In der Summe ergibt dies 474,96 Euro pro Jahr.
Mit ihrer Kritik an dem derzeitigen Gebührenansatz stellen die Verbände der Wirtschaft keineswegs den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Frage. Vielmehr geht es darum, die Belastungen für Unternehmen und die absurden Konsequenzen deutlich zu machen und an Lösungsvorschlägen konstruktiv mitzuwirken.
DIHK und ZDH fordern deshalb zur Entlastung der Unternehmen als erste Maßnahme, das Moratorium über die Aussetzung der Gebührenpflicht für internetfähige Rechner zu verlängern.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



