AKTION 736x414
Anzeige

Positive Bilanz beim Informatikjahr gezogen

• 19.12.06 Mehr als 400 Ehrengäste haben am Montagabend in Berlin den Abschluss des Informatikjahrs gefeiert. Bei der festlichen Veranstaltung zog Bundesforschungsministerin Dr. Annette Schavan eine positive Bilanz des inzwischen siebten Wissenschaftsjahres.

Anzeige
"Mit mehr als 450 Partnern in bundesweiten 1.500 Veranstaltungen von Rostock bis München und von Dresden bis Karlsruhe ist es uns im Informatikjahr gelungen, viele Menschen in unserem Lande, insbesondere die jungen Menschen, zu erreichen. Wir haben Begeisterung für die Informatik geweckt und zu kritischen Auseinandersetzungen mit dem Fach angeregt. Das ist viel, aber wir wollen noch mehr." Junge Leute sollten nach den Worten der Ministerin ihre Gestaltungschancen und ihre Karrieremöglichkeiten in der Informations- und Kommunikationstechnik entdecken und nutzen.

Zu den Partnern im Informatikjahr zählten von der Fraunhofer Gesellschaft, der Max-Planck- Gesellschaft, über Microsoft, SAP, Deutsche Telekom und Siemens unter anderem auch der RoboCup, die Semperoper Dresden, die Formel 1 auf dem Nürburgring sowie zahlreiche Universitäten, Museen, Unternehmen und Verbände, Verlage und Medien.

Die Neugier für Informatik haben zahlreiche Veranstaltungen und Beiträge geweckt. Darunter sind die Informatiktage "Zukunft entwickeln" der Gesellschaft für Informatik und der Fraunhofer IuK-Gruppe, die Reise des Ausstellungsschiffs "MS Sport und Informatik" durch 34 deutsche Städte, der RoboCup, das größte Robotik-Ereignis der Welt, die Ausstellung KunstComputerWerke des ZKM Karlsruhe, viele große Partneraktionen mit dem Label des Jahres "dank Informatik" sowie 40 Wettbewerbe, von denen mehr als die Hälfte für Schülerinnen und Schüler waren.

Das Wissenschaftsjahr 2007 wird sich den Geisteswissenschaften widmen. Das Jahr der Geisteswissenschaften wird offiziell am 25. Januar in Berlin eröffnet.

Weitere Informationen zum Informatikjahr finden Sie im Internet unter www.informatikjahr.de


Verwandte Nachrichten:

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen