Preisvergleich: iPhone Alternativen helfen beim Sparen
• 15.07.08 Das aktuelle iPhone 3G bekommt der Kunde nur in Verbindung mit einem Neuvertrag beim Mobilfunkprovider T-Mobile, leider sind auch die entsprechenden monatlichen Grundgebühren nicht unerheblich. So zahlt der Kunde beim billigsten Vertrag für die kleinste Gerätevariante 169,95 Euro plus monatliche 29,- Euro. Dafür hat der Kunde nur 50 Freiminuten fürs Telefonieren
|
Von der Leistung und den Funktionen gibt es aber auch Alternativen, die sich erstmal im günstigeren Anschaffungspreis niederschlagen, und die Kaufgeräte kommen ohne eine Vertragbindung daher. Daher können auch eigene Laufzeitverträge oder SIM-Karten von den Handy-Discountern genutzt werden.
Aktuell gibt es die Modelle HTC 3700, welches auch bei O2 als O2 Xda diamond auftaucht, das Nokia N95, und das neue Samsung SGH i900.
Alle Geräte haben durchaus eine äußerliche Ähnlichkeit zum iPhone 3G und unterscheiden sich vor allem erstmal im Preis, da ansonsten auch das schnelle HSDAP für den Datenempfang und GPS für den Einsatz als Navigationssystem vorhanden sind.
In unserem Preisvergleich finden Sie derzeit den HTC P3700 Diamond ohne Vertrag ab 499,90 Euro an. Von T-Mobile gibt es ähnliche Geräte, die T-Mobile MDA Touch Serie, welche ab 0,- Euro mit Vertragsbindung zu erwerben sind.
Das Handy Nokia N95 ist mittlerweile der billigste Vertreter und kostet ohne Vertrag ab 359,49 Euro.
Der neueste Vertreter ist das Handy SGH i900 von Samsung, welches aber erst ab dem August lieferbar ist. Für dieses Gerät werden im Rahmen von Vorbestellungen ohne einen Laufzeitvertrag 589,- Euro verlangt.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



