Skype gehört nun zu Microsoft für 8,5 Millarden US-Dollar
• 11.05.11 Der grösste Voip Anbieter Skype, welcher auch eine kostenlose Videotelefonie anbietet, und dabei rund 500 Millionen Nutzer beherbergt, wurde nun von Microsoft zum Kaufpreis von rund 8,5 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Der Telefondienst Skype lebt hauptsächlich von seinen billigen Telefontarifen.
|
Zuvor ging schon das Gerücht um das Facebook oder Google nach Skype greifen wollten. Immerhin bietet Google mit Google Voice auch eine Plattform für kosten Telefongespräche untereinander und kostenlose Videotelefonate. Allerdings hat Google nicht die Nutzerzahlen von Skype. Bei Facebook gibt es inzwischen auch mehr als eine halbe Milliarde Nutzer. Eine Telekommunikationsplattform würde Facebook gut zu Gesicht stehen, da sich hier die Nutzer nur mit Texten austauschen. Allerdings braucht Facebook nicht die grosse Anzahl an Nutzer, da Facebook mit Nutzern gut ausgestattet ist.
Skype wurde im Jahr 2003 gegründet und im September 2005 von eBay aufgekauft. Danach wechselte Skype in den Besitz der Investment Gruppe Silver Lake im November 2009.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



