Statistiker: Mobilfunkpreise weiterhin auf Talfahrt
• 26.06.15 Die Mobilfunkanbieter und Handydiscounter liefern sich mittlerweile seit Jahren einen harten Preiskampf. Dabei kennen die Mobilfunkpreise nur eine Richtung, und die geht nach unten. Mittlerweile gibt es nicht nur günstige Minutentarife, sondern Telefon-Flatrates erobern für immer weniger Geld im Monat den Markt.
|
Immerhin hatten Skeptiker durch die Mobilfunkkonzentration von O2 mit E-Plus und der Marke BASE durch Telefonica Deutschland eine Preiserhöhungswelle vermutet, allerdings legen die Drillisch Gruppe und die mobilcom-debitel mit ihren vielen Handydiscountermarken immer wieder knallharte Tarife im Rahmen von Tarifaktionen auf, die einfach die Preise nach unten purzeln lassen. So vergeht keine Woche, wo wir nicht über eine Handvoll von neuen Tarifaktionen berichten können.
Allerdings kann man im Festnetzmarkt schon von einer Sättigung sprechen. Die Preise bei den DSL-Anbietern und TV-Kabelnetzbetreibern sind im Vergleichszeitraum Mai 2015 nur um 0,6 Prozent nach unten gefallen.
Weitere Infos zu den derzeitigen Mobilfunkangeboten erhalten Sie in unsere All-In Flat Übersicht. Auch gibt es eine große Tarifübersicht mit weiteren Aktionen, Gutscheinen und Freimonaten bei unserem Smartphone Tarifrechner Vergleich.
Verwandte Nachrichten: |
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |
|