SIM24 AKTION
Anzeige

T-Com startet das Triple Play-Angebot

• 18.10.06 Der Provider T-Com startete nun ab sofort in das Triple Play-Zeitalter. Damit erhalten Kunden des neuen Angebots "T-Home" ab sofort ein Komplettangebot aus Highspeed-Surfen, Internet-Telefonie und Fernsehen (IPTV).

Anzeige
Für die Kunden bedeutet das ein Highspeed-Internetzugang mit bis zu 50 Mbit/s, DSL-Telefonie, den möglichen Zugriff auf mehr als 100 Free- und Pay-TV-Sender sowie zusätzlich ein umfangreiches Unterhaltungsangebot, beispielsweise über den Video on Demand-Dienst.

Die Kooperationspartner reichen von großen TV-Sendern wie ARD, ZDF, RTL, Pro7 und Sat.1 über attraktive Musik- und Sportkanäle bis zu hin zu spezialisierten Sendern wie Planet TV, History Channel oder TV Gusto. Auch spezielle Zubuchpakete mit Fremdsprachensendern werden angeboten. Als Highlight runden das exklusive Angebot "Bundesliga auf PREMIERE powered by T-Com" sowie die Einbindung sämtlicher Premiere-Kanäle das Portfolio ab. Der in den T-Home Paketen integrierte Video on Demand Service bietet als einziger Abrufdienst in Deutschland Blockbuster der renommierten Hollywood-Studios Universal, Dreamworks, 20 Century Fox, MGM, Paramount, Warner und Sony an. Auch die Filme namhafter deutscher Anbieter, zum Beispiel der Constantin Film AG und der Senator Filmverleih GmbH, stehen jederzeit zur Verfügung. Derzeit offeriert der T-Online Video on Demand-Service rund 1.200 Filmtitel. Über ein TV-Archiv kann jederzeit eine Reihe von TV-Sendungen der letzten Tage abgerufen werden.

T-Com bietet den Kunden drei verschiedene T-Home Pakete, "T-Home Classic" als Einstiegspaket mit Video on Demand sowie "T-Home Complete Basic" und "T-Home Complete Plus" als Alternativen mit Live-TV. Für die T-Home Complete-Kunden bietet T-Com ein besonders attraktives Angebot. Bis Ende 2006 wird den Kunden ein kostenloser Installationsservice angeboten.

"T-Home Classic" bietet als Basisangebot neben günstiger DSL-Telefonie und schnellem Surfen über den 6 oder 16 Mbit/s T-DSL Anschluss Unterhaltung mit Video on Demand und dem TV-Archiv. Die Telefonie- und Surfflatrate für das Einstiegspaket "T-Home Classic" ist ab 19,90 Euro monatlich erhältlich. Inklusive T-Net Telefonanschluss und DSL-Zugang gibt es das Classic-Paket ab 65,84 Euro monatlich und bis Ende Februar 2007 zum Einführungspreis von nur 60,84 Euro monatlich.

"T-Home Complete Basic" bietet mit dem Fernsehempfang über IPTV zusätzliche Leistungen im Bereich Entertainment sowie die Möglichkeit, das TV-Programm ganz individuell zu gestalten. Neben dem Internetzugang über den Highspeed-VDSL-Anschluss und die DSL-Telefonie verfügt der Kunde über derzeit 60 frei empfangbare TV-Kanäle. Die Flatrate für Telefonie, Surfen und Fernsehen ist ab 29,90 Euro erhältlich, wobei auch Video on Demand und das TV-Archiv zur Verfügung stehen. Das Gesamtpaket "T-Home Complete Basic" kostet inklusive T-Net Telefonanschluss und VDSL 25-Anschluss monatlich 80,84 Euro.

Mit dem Premium Paket "T-Home Complete Plus" erhalten die Kunden neben den Leistungen des T-Home Complete Basic Pakets zusätzlich Pay-TV-Sender. Bei diesem Angebot zahlt der Kunde für die Flatrate für Telefonie, Surfen und Fernsehen 39,90 Euro. Für den Paket-Preis von 90,84 Euro monatlich inklusive T-Net und VDSL 25-Anschluss greifen die Kunden bei T-Home Complete Plus zusätzlich auf bis zu 30 Pay-TV-Sender wie Discovery Channel, History Channel oder Musiksender wie Mezzo TV mit Jazz und Klassikformaten zu. Zu den Inklusivleistungen in diesem Paket gehören auch zwei Live-Spiele der Fußball-Bundesliga pro Woche sowie eine zweiwöchentlich erscheinende Ausgabe der Programmzeitschrift "TV Digital". Die T-Home Complete-Pakete können um Zubuchoptionen ergänzt werden. Neben der Option "Bundesliga auf PREMIERE powered by T-Com", die sämtliche Live-Spiele der 1. und 2. Fußballbundesliga via VDSL für 9,95 Euro monatlich auf den Fernsehbildschirm bringt, können auch sämtliche Premiere-Kanäle zu den bekannten Preisen zugebucht werden. Musikfans steht das MTV-Paket für 2,95 Euro monatlich zur Verfügung.

Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter T-Com im Internet


Verwandte Nachrichten:
  • 06.06.07 Die neuen und datenintensiven Internet-Anwendungen, vor allem im Bereich Web 2.0, sorgen bei den Nutzern für Nachfrage. Auch kostengünstiges Übertragen und Speichern von Daten im Netz stehen hoch im Kurs. Den wachsenden ...
  • 05.06.07 Ab heute gelten auch beim Telekommunikationsanbieter Arcor vorerst bis zum Ende des Monats verbilligte Tarife für den Komplettanschluss, welcher eine Telefon und DSL Flatrate beinhaltet. Arcor hat damit die Preise ...
  • 18.05.07 Die deutsche Telekom wird in Zukunft ihr Festnetzsparte nicht mehr unter der Marke T-Com anbieten, sondern hat nun dafür als neue Marke T-Home auserkoren. Dafür werden auch entsprechende Sponsoring Verträge ...
  • 03.01.07 Im neuen Jahr bietet der Provider T-Com nun seinen Kunden, die per Analog-Modem oder ISDN das Internet nutzen, neue T-Online Schmalbandtarife an. Je nach Bedürfnis und Surfgewohnheit stehen dabei abgestufte Tarifmodelle ...
  • 06.11.06 Als mögliche technische Lösung hat T-Com auch die Funktechnologie WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) erprobt und bewertet. Dabei wurden zwei Geschäftsideen verfolgt. Zum einen war der Einsatz ...
  • 26.10.06 Der Anbieter T-Com bietet ab sofort die Kombination von Call & Surf Comfort mit der Dual-Phone-Lösung T-One. Wer zum Tarifangebot Call & Surf Comfort einen One Talk Mobilfunkvertrag abschließt, erhält insgesamt eine ...
  • 18.09.06 Nachdem nun die Mitkonkurrenten der dt.Telekom schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich Komplettpakete für Telefonie und DSL Anbieten, springt auch T-Com nun auf den Zug auf, um seine verlorenen Kunden zurückzuholen ...
  • 09.08.06 T-City, der Städtewettbewerb der Deutschen Telekom, sorgt für eine breite Diskussion über die Zukunft der Städte. Bereits 24 Städte haben verbindlich ihre Teilnahme erklärt. In über 100 weiteren Städten wird die ...
  • 03.08.06 Mit der neuen Allround-Lösung Sinus W 500 V von T-Com können Familien und kleine Geschäftskunden schnell und komfortabel ein schnurloses Heimnetzwerk für alle Anwendungen rund um Telefon und Internet ...

Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten

AKTION 736x414
Anzeige
     Spartipp Handytarife:
  • 20 GB Allnet-Flat
  • mtl. 4,99 € statt 9,99 €
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • 1&1 5G Netz
  • mtl. Laufzeit
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Preistipp 50 GB-Tarife:
  • 50 GB 5G Tarif
  • mtl. 8,99 € statt 14,99 €
  • mtl. Laufzeit
  • Handy- und SMS-Flatrate
  • 50 MBit/s High-Speed
  • Jetzt sparen und Wechseln!

     Besten 10 GB Tarife:
  • Spartarife ab 3,99 €
  • Sparwochen mit Rabatten,
  • Gutscheinen,
  • Anschlusspreisbefreiungen
  • Jetzt sparen und Vergleichen!

Kostenloser Newsletter:
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort keine Schnäppchen und Aktionen mehr.
Ihre E-Mail-Adresse:
Datenschutzhinweise

Weitere Nachrichten:

Telefontarifrechner.de
 Datenschutzhinweise © Copyright 1998-2025 by DATA INFORM-Datenmanagementsysteme der Informatik GmbH  Impressum 
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen