T-D1: Daten-Turbo fürs GSM-Netz
• 9.06.2000 Als einer der ersten Netzbetreiber macht T-Mobil der Datenkommunikation im T-D1 Netz Beine. Mit GPRS (General Packet Radio Service) wird eine Erweiterung des weltweit verbreiteten GSM-Standards eingeführt, auf dem auch das T-D1|
|
Die Übertragung von Bildern und Grafiken über T-D1 läuft dann etwa fünfmal schneller als heute, der mobile Gang ins Intranet oder Internet ebenfalls. Kunden dieses neuen Angebotes werden das einfache Handling schätzen, da das Zugangsprotokoll und die Teilnehmerberechtigungsprüfung genauso wie bei der Einwahl über Festnetzanschlüsse funktionieren. Durch die dynamische paketorientierte Datenvermittlung auf verschiedenen Kanälen wird die Übertragungskapazität optimal genutzt und gehören Besetztfälle der Vergangenheit an. Außerdem wird nach der übertragenen Datenmenge und nicht nach der Online-Zeit abgerechnet. So kann ein Nutzer die ganze Zeit online bleiben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.
Alles, was der Kunde braucht, um in die professionelle mobile Sprach- und Datenkommunikation einzusteigen ist eine D1-SIM-Karte mit spezieller GPRS-Freischaltung in den T-D1 Netzknoten sowie ein GPRS-fähiges Endgerät. Bereits im Juli 2000 werden die GPRS-Dienste die Funktionalität von LAN to LAN Dial In und T-InterConnect im Regelbetrieb ergänzen.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |


