Tauschbörsenprogramm BitTorrent verursacht höchsten Datenverkehr im Inland
• 23.10.06 Die Firma ipoque, Anbieter von Lösungen für Internet-Traffic-Management und -Analyse, hat das Nutzerverhalten in den populärsten Tauschbörsen während der vergangenen sechs Monate beobachtet und ausgewertet. Die neue Studie enthält Fakten zur Entwicklung des P2P-Verkehrs in Deutschland sowie detaillierte Informationen zu Art und Anzahl der
|
Je nach Tageszeit liegt das P2P-Aufkommen derzeit zwischen 30 Prozent (tagsüber) und 70 Prozent (nachts) des gesamten Internet-Verkehrs in Deutschland. Der absolute Betrag des P2P-Datenvolumens ist allein zwischen Juni und Oktober um 10 Prozent gestiegen. BitTorrent hat die bisher populärste Tauschbörse eDonkey überholt und verursacht mehr als die Hälfte des P2P-Verkehrs in Deutschland. Beide Tauschbörsenprotokolle produzieren zusammen mehr als 95 Prozent des P2P-Verkehrs und haben damit ältere Tauschbörsen nahezu verdrängt.
Für die ipoque-Studie wurde anonymer Internetverkehr auf Netzwerkebene analysiert. Die Daten repräsentieren das Internetnutzungsverhalten von ca. 100.000 Haushalten in Deutschland. Da BitTorrent für den Tausch großer Dateien entwickelt wurde, wird der P2P-Verkehr deutlich von Videos und Software dominiert.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |




