Telefon-Anbieter mit erheblichen Investionen im Jahr 2008
• 23.04.09 Die im Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) zusammengeschlossenen Unternehmen haben trotz des nachlassenden Marktwachstums ein erfolgreiches Jahr 2008 abgeschlossen. Bei der jährlichen Vorstellung der Unternehmens- Wirtschaftsdaten berichteten Erna-Maria Trixl und Johannes Pruchnow, Präsidentin und Vizepräsident des Verbandes, dass die Wettbewerber
|
Im Einklang mit dem nachlassenden Marktwachstum hat sich das Umsatzwachstum gemessen an den Vorjahren auf 13 Prozent verringert. Trotzdem konnten die Unternehmen ihren Marktanteil auf 22 Prozent erhöhen.
Das Wachstum auf dem DSL-Markt hat sich im vergangenen Jahr spürbar verlangsamt, es kamen nur 3 Mio. Breitbandneuschaltungen hinzu. Für 2009 erwarten die Mitgliedsunternehmen ein gleichbleibendes Wachstum von ca. 13 Prozent. Auch der Trend zu höheren Bandbreiten ist ungebrochen. Bereits 2008 lagen die Standardbandbreiten bei Unternehmen bei größer 6 Mbit/s, während die Standardbandbreiten im Markt bei nur 2-6 Mbit/s lagen. Auch für 2009 wird sich der Trend zu höheren Bandbreiten fortsetzen.
Die Mitgliedsfirmen haben ihr Investitionsvolumen über die letzten Jahre kontinuierlich auf 1,1 Mrd. Euro in 2008 erhöht, in 2009 planen sie eine weitere Steigerung um 10 Prozent. Dem gegenüber hat die Deutsche Telekom nach eigenen Angaben in 2008 nur rund 300 Mio. Euro in den Breitbandausbau in Deutschland investiert.
| Verwandte Nachrichten: |
|
|
Auf dieser Seite gibt es Affilate Links, die den Preis nicht beeinflussen. Damit wird der hochwertige Journalismus kostenfrei angeboten |



